Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der historischen Buchsammlung Schwarzburgica des Schlossmu (Marburger Personalschriften-Forschungen 54) (2013. XV, 636 S. ein Faltplan. 21 cm)

個数:

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der historischen Buchsammlung Schwarzburgica des Schlossmu (Marburger Personalschriften-Forschungen 54) (2013. XV, 636 S. ein Faltplan. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515106733

Description


(Text)

Die Leichenpredigten der Buchsammlung "Schwarzburgica" beziehen sich auf Angehörige des Regentenhauses Schwarzburg-Sondershausen, aber auch auf Personen, zu denen die Schwarzburger in Beziehung standen bzw. die in den schwarzburgischen Territorien lebten.
Rund dreiviertel der Verstorbenen sind dem Bürgertum zuzurechnen, die meisten arbeiteten in den Bereichen Verwaltung, Bildung und Kirche - das ist charakteristisch für den Personenkreis, dessen Memoria durch Leichenpredigten propagiert wurde.

Obwohl der größte Teil der Texte aus dem 18. Jahrhundert stammt, finden sich auch Berichte über das Leben während des Dreißigjährigen Krieges. Sie spiegeln die zwei Seiten dieser Zeit wider: die der Menschen, die durch den Krieg ihr tägliches Brot verdienten und diejenigen, die im Krieg litten. Aber nicht nur persönliche Schicksale werden in den Leichenpredigten deutlich. In den Personalia auf Johannes Casparus Güttich wird über die extreme Witterung im Geburtsjahr des Geehrten berichtet: "Im Jahr Christi 1595, do es einen sehr harten Winter gegeben, daß die grossen Wasser, der Rein, Necer, Mosel, Mein, Thonau etc. sind gantz zugefroren, daß man darüber gehen und fahren können ..."

(Author portrait)
Dr. Patrick Sturm hat Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte in Marburg studiert und ist Referendar beim Landesarchiv Baden-Württemberg. Er hat an mehreren Forschungsprojekten mitgewirkt und zur Stadt-, Seuchen- und Landesgeschichte publiziert.

最近チェックした商品