Zwischen katholischer Aufklärung und Ultramontanismus : Neutestamentliche Exegeten der "Katholischen Tübinger Schule" im 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die katholische Bibelwissenschaft (Contubernium 79) (2012. 271 S. 2 schw.-w. Tab., 2 schw.-w. Fotos. 1700 x 2400 mm)

個数:

Zwischen katholischer Aufklärung und Ultramontanismus : Neutestamentliche Exegeten der "Katholischen Tübinger Schule" im 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die katholische Bibelwissenschaft (Contubernium 79) (2012. 271 S. 2 schw.-w. Tab., 2 schw.-w. Fotos. 1700 x 2400 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515101998

Description


(Text)
Die bisherige Beschäftigung mit den Theologen der sogenannten Katholischen Tübinger Schule hat sich vor allen Dingen auf die systematische Theologie konzentriert und bis auf Ausnahmen die Bibelwissenschaft und ihre Vertreter nur am Rande betrachtet.Der Sammelband bietet demgegenüber ein Novum, indem er nicht nur die einzelnen neutestamentlichen Bibelwissenschaftler der Katholischen Tübinger Schule vorstellt, sondern an ihnen auch deutlich macht, dass sich die katholische Bibelwissenschaft bereits im 19. Jahrhundert über die Textkritik hinaus der historisch-kritischen Methode geöffnet hat. Die Geschichte der katholischen Bibelwissenschaft ist damit weitaus differenzierter zu betrachten als bisher geschehen. Neben den Beiträgen zu den einzelnen Bibelwissenschaftlern runden weitere Aufsätze zu Staat und katholischer Kirche in Württemberg im 19. Jahrhundert, zum Begriff und zur Systematik der Katholischen Tübinger Schule, zur Inspiration der Bibel sowie zu Tendenzen und Strategien katholischer Theologie im 19. Jahrhundert den Band ab.
(Author portrait)
Matthias Blum studierte Katholische Theologie, Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Psychologie und Soziologie.
2001: Promotion in Katholischer Theologie an der FU Berlin
1996-2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie
2009: Habilitation an der Freien Universität Berlin/Verleihung der Lehrbefähigung für das Fach Erziehungswissenschaft
2009 -2011: Stellvertretender Projektleiter und Projektkoordinator des Drittmittelprojektes "Neutestamentliche Exegeten der Katholischen Tübinger Schule im 19. Jahrhundert"Rainer Kampling ist Direktor des Seminars für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin und vertritt dort den Bereich Biblische Theologie/Neues Testament. Seine Forschungen richten sich schwerpunktmäßig auf die Theologie und Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen.

最近チェックした商品