- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Wenige Jahre nach der Wiedergründung der Johannes Gutenberg-Universität vereinbarten der Senat der Hochschule und die Stadt Mainz die Einrichtung des Grabfelds 71 auf dem Hauptfriedhof. Dieses Feld, das eine Besonderheit in der Geschichte der deutschen Hochschulen darstellte, war allein den Universitätsprofessoren und ihren Angehörigen vorbehalten. Inzwischen wird das Grabfeld nicht mehr belegt, und wenn in Kürze die Laufzeit für die letzten Gräber ausläuft, verschwindet mit ihm ein Stück Universitätsgeschichte. Der "Forschungsverbund Universitätsgeschichte Mainz" hat sich deshalb entschlossen, mit diesem Band einerseits an den Bestattungsort selbst, andererseits aber auch an die dort beigesetzten Personen in Form von Kurzbiographien zu erinnern.
(Author portrait)
Marcus Giebeler promoviert am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität bei Prof. Dr. Michael Kißener zur Geschichte der Universität Mainz in den 1968er Jahren. Er studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Öffentliches Recht in Mainz. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der deutschen Zeitgeschichte.Jürgen Siggemann, geb. 1947, ist seit 1981 Leiter des Archivs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Geschäftsführer des Forschungsverbundes für Universitätsgeschichte Mainz.Stephanie Zibell, geb. 1966, ist Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Mainz mit dem Schwerpunkt "Regionale Zeitgeschichte". Daneben wissenschaftliche Mitarbeiterin beim "Forschungsverbund Universitätsgeschichte Mainz". Mitglied der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt.