Description
(Text)
John Stuart Mill ist kein klassischer Vertreter des Liberalismus, der die Staatstätigkeit auf ein Minimum reduzieren will. Der vorliegende Band zeigt Mill als äußerst vielseitigen und undogmatischen Denker, dessen soziale Korrekturen am Konzept des liberalen Nachtwächterstaates seinen Staatsbegriff auch heute noch anschlussfähig machen. Die einzelnen Beiträge diskutieren in diesem Sinne insbesondere diejenigen Aspekte des Mill'schen Denkens, die über die klassisch liberale Lehre hinaus weisen. Hier finden sich gerade auch vor dem Hintergrund der Kritik an neoliberalen Ordnungsvorstellungen wertvolle Anregungen für aktuelle Diskurse.
(Review)
(Author portrait)
Frauke Höntzsch ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft/Politische Theorie der Universität Augsburg.
Forschungsschwerpunkte: Politische Theorie und Ideengeschichte, politische Philosophie des Liberalismus, politische Anthropologie
Frauke Höntzsch ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft/Politische Theorie der Universität Augsburg.
Forschungsschwerpunkte: Politische Theorie und Ideengeschichte, politische Philosophie des Liberalismus, politische Anthropologie



