"Schade, daß Beton nicht brennt ..." : Planung, Partizipation und Protest in Philadelphia und Köln 1940-1990 (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung 12) (2011. 335 S. 8 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

"Schade, daß Beton nicht brennt ..." : Planung, Partizipation und Protest in Philadelphia und Köln 1940-1990 (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung 12) (2011. 335 S. 8 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515098892

Description


(Text)

Aus den zahlreichen Protestbewegungen der 1960er und 1970er Jahre ragen die Auseinandersetzungen um die Neugestaltung innerstädtischer Wohngebiete heraus. Der Wandel von einer technokratischen zu einer partizipativen Stadtplanung wird zumeist auf diesen Widerstand gegen Sanierungsprojekte zurückgeführt. Dagegen zeigt Sebastian Haumann, dass die Entstehung und Wirkung des Protests wesentlich enger mit den Trends moderner Stadtplanung verflochten war, als häufig vermutet wird. Am Beispiel zweier Kontroversen stellt er dar, wie sich Ziele von Politik, Planung und Protest überlagerten und den Wandel lokaler "Planungskulturen" strukturierten. Die Analyse der "Crosstown Controversy" über eine innerstädtische Autobahn in Philadelphia um 1970 bildet dabei die Folie für die Untersuchung des Konflikts in Köln, der 1980 zur Besetzung des "Stollwercks" führte.

(Review)
"Die Arbeit [geht] deutlich über das Monographische hinaus. Sie gehört zu der anspruchsvollen Gattung der international vergleichenden Stadtforschung, an die besonders hohe methodische Anforderungen gestellt werden; denn es müssen nicht nur die lokalen und regionalen, sondern auch die nationalen politischen, sozialen und kulturellen Kontexte im Blick gehalten und von einander unterschieden werden können. Diese Arbeit zeigt, wie fruchtbar ein international vergleichender Ansatz im Falle seines Gelingens auch im Forschungsfeld Stadt sein kann. [...] Schließlich beeindruckt es, wie der Autor neben den offenkundigen Parallelen auch die kulturellen Unterschiede in der Transformation der Planungskulturen in Deutschland und den USA herausarbeitet, etwa wenn er zeigt, warum der Begriff der "Betroffenheit" bzw. der "Sanierungsbetroffenen", der in der deutschen Debatte beim Übergang von der Flächensanierung zur Erhaltenden Erneuerung für die Legitimation der Bürgerbeteiligung bei der Sanierung zentral war, in den USA kein Äquivalent hat, dort also die Legitimation der Bürgerbeteiligung andere politische und kulturelle Wurzeln hat. Es ist erfreulich, dass die Arbeit nicht als Pflichtexemplar in der Universitätsbibliothek verschwindet, sondern [...] in der angesehenen Buchreihe "Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung" veröffentlicht [wurde]. www.forum-stadt.eu/servlet/PB/menu/1428298/index.html
(Author portrait)
Sebastian Haumann, geb. 1981, studierte Geschichte mit den Nebenfächern Soziologie und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
2005-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
2007-2008: Visiting Scholar am Institute for Urban Research, University of Pennsylvania.
2006-2009: Doktorand am Graduiertenkolleg "Topologie der Technik" der Technischen Universität Darmstadt.
2009-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Darmstadt.
Promotion an der Technischen Universität Darmstadt im Januar 2010. Zur Zeit Visiting Fellow am Centre for Urban History der University of Leicester.
Forschungsschwerpunkte: Stadtgeschichte, Planungsgeschichte, Umweltgeschichte.

最近チェックした商品