Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700 : Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 26) (2010. 548 S. 17 schw.-w. Abb. 240 mm)

個数:

Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700 : Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 26) (2010. 548 S. 17 schw.-w. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 548 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783515098106

Description


(Text)

Frühneuzeitliche urbane Öffentlichkeit war geprägt von "fliegenden Blättern" in allen Variationen - Flugpublizistik im weitesten Sinne. Mehrblättrige Flugschriften, obrigkeitliche Einblattdrucke, illustrierte Flugblätter, selbst handgeschriebene "Zettelchen" flogen wortwörtlich durch die Straßen der Städte und prägten so das Meinungs- und Politikklima. Mit den teils fingierten, anonymen und pseudonymen Publikationen wurde Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Akteuren opportun organisiert, wenn nötig inszeniert, teilweise kämpferisch behauptet oder auch korrigiert. Als papiernen Gegenwartsbeschleunigern kam Flugpublizistik in urbanen Räumen um 1700 eine Verstärkerfunktion zu: als mediale Impulse dynamisierten Flugdrucke die innerstädtische Politiksphäre, da sie räsonnementanregend auf illiterati und literati wirkten.

Auf Basis eines Quellenkorpus von rund 600 Flugdrucken, das im Medienverbund samt seinen Akteuren kontextualisiert wird, leistet Daniel Bellingradt einen Beitrag zur Historisierung des Öffentlichkeitsbegriffes der Frühen Neuzeit. Städtische Öffentlichkeit um 1700 skizziert er als ein mit Stadtmauern umgebenes mediales Räsonierforum, auf das Flugpublizistik aktivierend einwirkte.

(Review)
"Insgesamt kann man die Gründlichkeit der Arbeit, ihre analytische Schärfe und den Wissensgewinn nur loben. Wer sich für die Entstehung von Öffentlichkeit interessiert und sich nicht nur auf die bis zur Erschöpfung wiedergekäuten fachtheoretischen Klassiker beziehen möchte, dem sei die Studie ebenso wie allen kommunikations- und pressehistorisch Interessierten wärmstens empfohlen." Rudolf Stöber Publizistik, 2011
(Author portrait)
Daniel Bellingradt studierte Geschichte, Anglistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und dem University College Dublin. Promotion 2010, seit 2014 Juniorprofessor am Institut für Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品