Der römische Kaiser und das Land am Nil : Kaiserverehrung und Kaiserkult in Alexandria und Ägypten von Augustus bis Caracalla (30 v. Chr. - 217 n. Chr.). Habilitationsschrift (Historia - Einzelschriften 212) (2010. 978 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der römische Kaiser und das Land am Nil : Kaiserverehrung und Kaiserkult in Alexandria und Ägypten von Augustus bis Caracalla (30 v. Chr. - 217 n. Chr.). Habilitationsschrift (Historia - Einzelschriften 212) (2010. 978 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥19,819(本体¥18,018)
  • FRANZ STEINER VERLAG(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 77.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 900pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 378 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783515096508

Description


(Text)

Studien zum Kaiserkult im römischen Reich sind Legion - doch ausgerechnet die wichtige Provinz Ägypten blieb hier bisher ein Stiefkind der althistorischen Forschung. Dieser Band bietet erstmals sowohl eine chronologische Darstellung als auch eine systematische Analyse des Kaiserkults und der Kaiserverehrung im römischen Ägypten von Augustus bis Caracalla. Dabei geht es dem Autor nicht zuletzt um die Frage, ob die kultische und nichtkultische Verehrung des Kaisers der Legitimation der Fremdherrschaft auf der einen und der Identitätsstiftung der Bevölkerung auf der anderen Seite diente.

In chronologischer Reihenfolge beleuchtet Stefan Pfeiffer zunächst das Verhältnis der verschiedenen Kaiser zu Ägypten. Im zweiten Teil zeigt er die religiösen, kulturellen und gesellschaftlichen Strukturen, die dem Kaiserkult und der Kaiserverehrung zugrunde liegen. Außerdem untersucht er deren Ausdrucksformen und die Institutionen, die in diesem Kontext aufgebaut wurden.

(Review)
"Die Arbeit zeichnet sich durch einen flüssigen, gut lesbaren Stil aus. Sie zeigt die umfassenden und kritischen Quellenkenntnisse des Autors in allen im römischen Ägypten verwendeten Sprachen, die die hier vorgelegte Forschung auf eine gute Materialbasis stellen können. Aufgrund der erstmals umfassend vorgelegten Quellen zum römerzeitlichen ägyptischen Kaiserkult und zur Kaiserverehrung sowie der vielfach neuen Erkenntnisse wird das hier besprochene Werk sicherlich in zukünftigen Arbeiten über Kaiserkult im Imperium Romanum wie in Ägypten in der Römerzeit Beachtung finden müssen. Das Werk ist auf gutem Papier gedruckt, stabil gebunden und mit 67 EUR auch preislich angemessen." Jan Moje Bryn Mawr Classical Review, 2011.07.20
(Author portrait)
Stefan Pfeiffer lehrt Alte Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er forscht über das griechisch-römische Ägypten, den antiken Herrscherkult und das antike Judentum.

最近チェックした商品