- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
基本説明
Wie sich die Unternehmensgeschichte in den letzten 120 Jahren weltweit als Fachdisziplin etabliert und entwickelt hat, wird anhand der breiten, auch DDR-Wirtschaftshistoriker umfassenden Auswahl von Texten deutlich.
Description
(Text)
Die Basistexte zur Unternehmensgeschichte geben einen idealen Einblick in das, was Unternehmensgeschichte umfassen kann. Wie sich die Unternehmensgeschichte in den letzten 120 Jahren weltweit als Fachdisziplin etabliert und entwickelt hat, wird anhand der breiten, auch DDR-Wirtschaftshistoriker umfassenden Auswahl von Texten deutlich. Wer sich über die gesellschaftliche Bedeutung von Unternehmen und Unternehmern, ihren Wandel und die damit verbundene historische Forschung informieren möchte, ist hier bestens bedient. Insbesondere wird deutlich, welche Aktualität frühe, bereits aus dem 19. Jahrhundert stammende unternehmenshistorische Überlegungen haben können. Gleichzeitig kommen auch die aktuellen Forschungskontroversen nicht zu kurz. Sowohl Kennern des Faches als auch Neueinsteigern bietet der Band eine bereichernde Lektüre.
(Review)
(Author portrait)
Toni Pierenkemper war bis zu seiner Emeritierung 2010 Direktor des Seminars für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität zu Köln sowie des Forschungsinstituts für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Gastprofessuren u.a. an der Georgetown University in Washington D.C., an der Oskar Lange Akademie in Breslau und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Forschungsschwerpunkte: Die regionale Industrialisierung Europas, Unternehmens- und Bankengeschichte sowie Arbeit und Beschäftigung, Haushalt und Verbrauch im 19. und 20. Jahrhundert.