ドイツ経営史基礎読本<br>Unternehmensgeschichte : Mit Beitr. in engl. Sprache (Basistexte - Geschichte 7) (2011. 265 S. 240.0 mm)

個数:

ドイツ経営史基礎読本
Unternehmensgeschichte : Mit Beitr. in engl. Sprache (Basistexte - Geschichte 7) (2011. 265 S. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 265 S.
  • 商品コード 9783515093859

基本説明

Wie sich die Unternehmensgeschichte in den letzten 120 Jahren weltweit als Fachdisziplin etabliert und entwickelt hat, wird anhand der breiten, auch DDR-Wirtschaftshistoriker umfassenden Auswahl von Texten deutlich.

Description


(Text)
Die Basistexte zur Unternehmensgeschichte geben einen idealen Einblick in das, was Unternehmensgeschichte umfassen kann. Wie sich die Unternehmensgeschichte in den letzten 120 Jahren weltweit als Fachdisziplin etabliert und entwickelt hat, wird anhand der breiten, auch DDR-Wirtschaftshistoriker umfassenden Auswahl von Texten deutlich. Wer sich über die gesellschaftliche Bedeutung von Unternehmen und Unternehmern, ihren Wandel und die damit verbundene historische Forschung informieren möchte, ist hier bestens bedient. Insbesondere wird deutlich, welche Aktualität frühe, bereits aus dem 19. Jahrhundert stammende unternehmenshistorische Überlegungen haben können. Gleichzeitig kommen auch die aktuellen Forschungskontroversen nicht zu kurz. Sowohl Kennern des Faches als auch Neueinsteigern bietet der Band eine bereichernde Lektüre.
(Review)

(Author portrait)
Toni Pierenkemper war bis zu seiner Emeritierung 2010 Direktor des Seminars für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität zu Köln sowie des Forschungsinstituts für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Gastprofessuren u.a. an der Georgetown University in Washington D.C., an der Oskar Lange Akademie in Breslau und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Forschungsschwerpunkte: Die regionale Industrialisierung Europas, Unternehmens- und Bankengeschichte sowie Arbeit und Beschäftigung, Haushalt und Verbrauch im 19. und 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品