Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft : Eine Frage des Vertrauens? (Medienethik Band 6) (2007. 144 S. 33 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft : Eine Frage des Vertrauens? (Medienethik Band 6) (2007. 144 S. 33 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783515090056

Description


(Text)
Über das Verhältnis von Moral und Geld ist schon fast alles gesagt worden - wenig jedoch über die Bedeutung der Medien bei Fragen der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Dabei beeinflussen bzw. bedingen Medien das kommunikative Handeln der Unternehmen in einer globalisierten Wirtschaft, denkt man z.B. an die weltweiten Finanzmärkte, die ohne die neuen Informationstechnologien weitgehend handlungsunfähig wären. Ebenso beruht die wirtschaftsethische Praxis in den Unternehmen auf Kommunikationsprozessen, die an Medien gebunden sind. Für das Gelingen der internen und der externen Kommunikation ist dabei Vertrauen Bedingung und Ziel.
Die in diesem Band vorgelegten Beiträge befassen sich daher mit drei Grundfragen der Wirtschaftsethik in der Informationsgesellschaft: Wie wird Vertrauen in der Informationsgesellschaft gebildet und welche Konsequenzen hat Vertrauensverlust? Worauf gründet das Vertrauen in und gegenüber einem Unternehmen? Hat Nachhaltigkeit in der Informationsgesellschaft eine Chance?

Aus dem Inhalt

Petra Grimm: Einleitung

1. Vertrauensbildung in der Informationsgesellschaft
Petra Grimm / Rafael Capurro: Unternehmensethik in der Diskussion
Christoph Hubig: Medialität und Vertrauen
Marco Tulio Zanini: Trust in the New Informational Economy

2. Unternehmensethische Ansätze in der Praxis
Christian Knull: Sieben Thesen zur Wirtschaftsberichterstattung in Hörfunk und Fernsehen
Christoph Lütge: Unternehmensethische Überlegungen zum Verhältnis von Moral, Eigeninteresse und Vertrauen
Josef Wieland: Ethik im Unternehmen - Ein Widerspruch in sich selbst?
Sebastian Solte: Unternehmensethik als Management der Werte - Eine empirische Untersuchung

3. Nachhaltigkeit in der Medien- und Informationsgesellschaft
Thomas Schauer: Informationsgesellschaft und ökologische Verantwortung
Felix Oberhage: Kommunikation nachhaltiger Konsummuster über das Fernsehen - Integrationspotentiale und Wirkungsinstrumente am Beispiel der Ernährung

Kurzbiographien

(Table of content)

Petra Grimm: Einleitung
- 1. Vertrauensbildung in der Informationsgesellschaft
Petra Grimm / Rafael Capurro: Unternehmensethik in der Diskussion
Christoph Hubig: Medialität und Vertrauen
Marco Tulio Zanini: Trust in the New Informational Economy
- 2. Unternehmensethische Ansätze in der Praxis
Christian Knull: Sieben Thesen zur Wirtschaftsberichterstattung in Hörfunk und Fernsehen
Christoph Lütge: Unternehmensethische Überlegungen zum Verhältnis von Moral, Eigeninteresse und Vertrauen
Josef Wieland: Ethik im Unternehmen Ein Widerspruch in sich selbst?
Sebastian Solte: Unternehmensethik als Management der Werte. Eine empirische Untersuchung
- 3. Nachhaltigkeit in der Medien- und Informationsgesellschaft
Thomas Schauer: Informationsgesellschaft und ökologische Verantwortung
Felix Oberhage: Kommunikation nachhaltiger Konsummuster über das Fernsehen Integrationspotentiale und Wirkungsinstrumente am Beispiel der Ernährung
Kurzbiographien
(Author portrait)
Petra Grimm ist Professorin für Medienforschung/Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und dort Leiterin des Instituts für Digitale Ethik. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Narrationsforschung, Digitale Ethik sowie Privatheit und Medien.

最近チェックした商品