Vom Hintereingang zum Hauptportal? : Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Pallas Athene 17) (2007. 550 S. m. 64 Abb. auf 16 Taf. 240 mm)

個数:

Vom Hintereingang zum Hauptportal? : Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Pallas Athene 17) (2007. 550 S. m. 64 Abb. auf 16 Taf. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515088817

Description


(Text)
Frauen in der Wissenschaft? Das war für die meisten der 1897 in Deutschland befragten Wissenschaftler ein Unding, für ihre sechzig Jahre später befragten Kollegen übrigens auch. Hatte sich also 60 Jahre lang nichts getan, sind alle Fortschritte bei der "Zulassung" von Frauen in den letzten 40 Jahren erzielt worden?
Ein Irrtum, wie die Langzeitstudien über die Wissenschaftlerinnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft nachweist. Es gab durchaus Fortschritte, beginnend in der "Ära Althoff" im Kaiserreich, aber auch herbe Rückschläge, insbesondere im "Dritten Reich".
Die Hintergründe für diese Entwicklungen werden anhand empirischer und in die gesellschaftlichen Kontexte gestellten Studien herausgearbeitet. Welche Faktoren haben die Beschäftigung von Wissenschaftlerinnen an Universitäten und in Forschungsinstituten gefördert bzw. gehemmt? Welche Rolle spielten die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen und welche institutionsbedingte und wissenschaftsimmanente Strukturen beeinflußten die Entwicklungen?Auf diese Weise entsteht ein lebendiges Bild von dem Auf und Ab einer Entwicklung, deren Resultate bis in die Gegenwart fortwirken und höchst aktuelle Fragen betreffen, sowohl einer allgemeinen als auch einer geschlechtsspezifischen Wissenschaftspolitik.

(Review)

"...ein anregendes und wichtiges Buch, das mit einem tabellarischen Anhang und einer umfangreichen Bibliographie sicherlich auch als Nachschlagewerk dienen wird."
Stefan L. Wolff Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 33, 2010/4

最近チェックした商品