Stoffdynamik und Habitatstruktur in der Elbe (Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft Bd.5) (2006. XVIII, 385 S. Lesebändchen. 26.5 cm)

個数:

Stoffdynamik und Habitatstruktur in der Elbe (Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft Bd.5) (2006. XVIII, 385 S. Lesebändchen. 26.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783510653027

Description


(Text)
Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, wie die charakteristischen Prozesse und Organismen in einem großen Flussökosystem wie der Elbe von den vorhandenen Flussbettstrukturen, insbesondere Buhnenfeldern und Unterwasserdünen, beeinflusst werden. Dies betrifft vor allem die am Sediment angesiedelten Lebensgemeinschaften, die biologischen Stoffumsetzungen und den Stoffaustausch zwischen dem Hauptstrom und den benachbarten Ökosystem-Kompartimenten. Dahinter verbergen sich weitere Fragen wie die zum Einfluss der Buhnenfelder auf Planktonentwicklung, Sauerstoffgehalt und Schwebstoffrückhalt in der Elbe, zur Funktion der kleinsten Organismen - Bakterien und Algen - für den Stoffumsatz und die Wasserqualität, sowie zur Besiedlung der verschiedenen Gewässerbereiche der Elbe durch wirbellose Tiere. Wie verändern sich Algenfracht, Schwebstoffablagerungen und die Vielfalt der Wirbellosen unter dem Einfluss des Menschen? Wird dabei das Selbstreinigungspotenzial der Elbe berührt? Was verändert sich, wenn die herkömmlichen Buhnenformen modifiziert werden? Die Fragen zeigen, dass an der Elbe Wissenschaft und Flussmanagement eng verwoben sind. Ihre Beantwortung liefert somit gleichzeitig wesentliche Grundlagen für die Bewirtschaftung der Elbe. Die genannten Fragen wurden daher zusammen mit weiteren in einem in den Jahren 1998 bis 2003 arbeitenden Verbund von Forschungsprojekten unter dem Titel "Strukturgebundener Stoffumsatz und Bioindikation in der Elbe" untersucht. Der vorliegende Band fasst dessen Ergebnisse eingehender Felduntersuchungen in übersichtlicher und möglichst verständlicher Weise zusammen. So werden die Verknüpfungen zwischen den Lebensgemeinschaften der Elbe und den in einem Gewässerquerschnitt der Elbe vorhandenen Flussbettstrukturen, die jeweils eigene (mittelskalige) Lebensräume bilden, deutlich. Es werden darüber hinaus Modelle vorgestellt, die eine Prognose der Auswirkungen von Veränderungen des Flusses und seiner Struktur erlauben. In der Summe entstand ein moderner Blick nicht nur auf den faszinierenden Strom, sondern auch auf seine Erforschung. Nicht zuletzt werden zeitgemäße Entscheidungshilfen für die Planung wasserbaulicher Maßnahmen zur Verfügung gestellt.

最近チェックした商品