Management von Hochwasserrisiken : mit Beiträgen aus den RIMAX-Forschungsprojekten (2011. XII, 248 S. 8 Infoboxen. 24 cm)

個数:

Management von Hochwasserrisiken : mit Beiträgen aus den RIMAX-Forschungsprojekten (2011. XII, 248 S. 8 Infoboxen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783510652686

Description


(Text)
Dieses Buch hilft bei der praktischen Planung und konkreten Umsetzung/Implementation von Maßnahmen des Hochwasserrisikomanagements. Eingangs machen die Autoren den Leser mit Begriffen, Zielen und Methoden des Hochwasserrisikomanagements vertraut und vermitteln einen Überblick über die gegenwärtig in Deutschland und Europa üblichen Vorgehensweisen des Hochwassermanagements. Im Kapitel "Methoden der Analyse des Hochwasserrisikos" werden verfügbare Methoden der Risikoermittlung vorgestellt und u.a. die Möglichkeiten der Prognose und der Verknüpfung unterschiedlicher Ansätze, die Risikoermittlung, sowie die Bewertung dieser Risiken (risikobasierte Entscheidungen) diskutiert. Der überwiegende Teil (Kapitel 3) des Buches ist der Umsetzung von Maßnahmen des Hochwassermanagements gewidmet (u.a. Vorhersage- und Meldedienste, nutzbare Systeme, verfügbare Datenquellen, Vorgehen beim Aussprechen von Hochwasserwarnungen, Unsicherheiten und zu berücksichtigende Randbedingungen, technischer Hochwasserschutz, Deichinventar, Deichmonitoring off- u. online, Standsicherheit). Dezentrale Maßnahmen werden erläutert, ebenso wie lokale Schutzmaßnahmen, mobile Schutzanlagen, Führung der Einsatzkräfte sowie die notwendigen Kommunikationsmaßnahmen und viele andere Aspekte. Ein umfangreiches, aktuelles Literaturverzeichnis rundet den Band ab. Das Werk fasst die praktischen Ergebnisse des Forschungsprogramms "Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse (RIMAX)" zusammen, das Extremereignisse, also seltene Hochwasser, die hohe wirtschaftliche Schäden verursachen, untersucht, um in enger Kooperation mit Praktikern Ansätze für die Risikobewertung und Schadensminimierung zu entwickeln. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker in Verwaltung, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen.
(Author portrait)
Bruno Merz, Bauingenieur, ist Direktor des Departments Prozesse der Erdoberfläche am GFZ und Professor für Ingenieurhydrologie und Management von Georisiken an der Universität Potsdam.

最近チェックした商品