Natur vor der Haustür - Stadtnatur in Frankfurt am Main : Ergebnisse der Biotopkartierung (Kleine Senckenberg-Reihe 50) (2009. 204 S. 188 Farbabbildungen. 22 cm)

個数:

Natur vor der Haustür - Stadtnatur in Frankfurt am Main : Ergebnisse der Biotopkartierung (Kleine Senckenberg-Reihe 50) (2009. 204 S. 188 Farbabbildungen. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783510613939

Description


(Short description)
Seit 1985 untersucht die Arbeitsgruppe Biotopkartierung der Abteilung Botanik des Senckenberg Forschungsinstitutes und Naturmuseums die biologische Vielfalt in Frankfurt am Main im Auftrag des Umweltamtes.

Die Ergebnisse sind nicht selten überraschend: Zahlreiche bedrohte und geschützte Arten gehören zur Frankfurter Flora und Fauna, Industrieflächen beeindrucken mit artenreichen Standorten, und wer kennt schon das "Lönswäldchen" mit seiner Heidevegetation im Stadtwald?

Ausgewählte Frankfurter Lebensräume werden vorgestellt. Der Leser erfährt vielfältige Informationen über die "Natur vor der Haustür", und diese kann er dann anhand verschiedener "Spaziergänge im Stadtwald" selbst erleben.
(Text)
Großstädte beherbergen eine Vielfalt an Lebensräumen sowie Tier- und Pflanzenarten, die man dort nicht erwarten würde. Aufgrund des allgegenwärtigen Einflusses des Menschen unterliegen Biotope, Flora und Fauna einem ständigen Wandel. Die AG Biotopkartierung der Abteilung Botanik des Senckenberg Forschungsinstitutes beobachtet und dokumentiert seit 1985 diese Veränderungen im Auftrag des städtischen Umweltamtes. Die Ergebnisse dienen als Planungsgrundlage für Erhaltung und Entwicklung der Stadtnatur. Darüber hinaus wird der Leser eingeladen, Biodiversität selbst zu erleben. Reich bebilderte Gebietsbeschreibungen und drei geführte "Spaziergänge im Stadtwald" bieten allen Neugierigen, Naturfreunden, Großstadtmenschen und dem staunenden Frankfurter dazu Gelegenheit. Auf geht's!räumen und ihren Arteninventaren einige neuere Ergebnisse der Biotopkartierung vor. Er bietet so die Möglichkeit, Genaueres über die "Natur vor der Haustür" zu erfahren. 188 farbige Abbildungen illustrieren diese Vielfalt und erleichtern das eigene Entdecken und Wiedererkennen. Darüber hinaus wird der Leser eingeladen, Biodiversität selbst zu erleben. Reich bebilderte Gebietsbeschreibungen und drei geführte "Spaziergänge im Stadtwald" bieten allen Neugierigen, Naturfreunden, Großstadtmenschen und dem staunenden Frankfurter dazu Gelegenheit. Auf geht's!