Primo Mathematik, Ausgabe 2009. 2. Schuljahr, Arbeitsheft m. CD-ROM (2009. 72 S. 30 cm)

個数:

Primo Mathematik, Ausgabe 2009. 2. Schuljahr, Arbeitsheft m. CD-ROM (2009. 72 S. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783507752863

Description


(Text)
Primo.Mathematik-Arbeitshefte mit Lernsoftware

Ab Klasse 2 bieten Ihnen die vierfarbigen Arbeitshefte als Ergänzung zu den Schülerbänden ein weiteres umfangreiches und differenzierendes Übungsangebot. Aufbau und Aufgabenformate sind an die Schülerbände angelehnt. Ein selbstständiges Arbeiten der Kinder ist so problemlos möglich.

Primo.Mathematik-Lernsoftware

Die Lernsoftware bietet Ihnen ergänzend zu den Inhalten der Schülerbände ein umfangreiches und differenzierendes Übungsangebot. Dabei werden aus den Schülerbänden bekannte Strukturen und Aufgabenformate aufgegriffen und kindgerecht multimedial umgesetzt. Die Lernsoftware kann sowohl im Unterricht als auch zu Hause eingesetzt werden. Zugunsten eines effektiven Einsatzes wurde auf eine aufwändige Rahmenhandlung verzichtet. Alle Hinweise und Hilfen werden gesprochen.

Die Lernsoftware wird integriert in den Arbeitsheften bzw. in Klasse 1 gemeinsam mit den Schülerbänden 1A und 1B angeboten.

Systemvoraussetzungen Primo.Mathematik-Lernsoftware

Prozessorleistung: Pentium II 400 GHz (MAC entsprechend)
Arbeitsspeicher: 256 MB RAM
Festplatten-Speicher: 25 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
Grafikauflösung 1024x768 Pixel bei 16-Bit
Betriebssystem: Windows 98, 2000, XP, Vista, 7, 10 / Macintosh System MAC OS X ab 10.4
CD-ROM-Laufwerk
Soundkarte und Kopfhörer
(Author portrait)
Dr. Marianne Grassmann ist Professorin für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Untersuchungen zu mathematischen Denkweisen und Lösungsprozessen von Grundschulkindern, darunter insbesondere von mathematisch interessierten und begabten Grundschulkindern sowie Untersuchungen zu Vorkenntnissen von Grundschulkindern zu zentralen Inhalten des Mathematikunterrichts der Grundschule. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, die sich auch an Lehrerinnen richten.

最近チェックした商品