Maria Stuart, Textausgabe mit Materialien : Friedrich Schiller: Maria Stuart Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 242) (2010. 160 S. 170.00 mm)

個数:

Maria Stuart, Textausgabe mit Materialien : Friedrich Schiller: Maria Stuart Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 242) (2010. 160 S. 170.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783507474215

Description


(Text)

ab Klasse 11

Friedrich Schillers Drama Maria Stuart ist das meist gespielte seiner Schauspiele. Das Stück, am 14. Juni 1800 uraufgeführt, wies zur Zeit der Entstehung eine enorme Aktualität auf, obwohl der im Drama behandelte Stoff bereits mehr als zwei Jahrhunderte zurücklag. Das Drama endet mit der Hinrichtung eines gekrönten Hauptes - genauer: mit dem Bericht, der Mauerschau des Grafen Leicester, der die Hinrichtung einer der beiden Protagonistinnen, Maria Stuart, mit anhören muss. Diese Darstellung, obwohl aus der Geschichte bekannt, erregte damals, nur wenige Jahre nach der Hinrichtung des französischen Königs Ludwigs XVI., das Publikum. Aber heute, im 21. Jahrhundert? Die Auseinandersetzung um die Hinrichtung eines Staatsoberhaupts scheint nur noch eine kleine historische Randnotiz zu sein vor dem Hintergrund der großen politischen Verbrechen, die von staatlichen Vertretern oder ihren wirtschaftlichen Hintermännern begangen worden sind. Obwohl das Stück eher Kammerspielcharakter hat, gewinnt es dennoch eine Aktualität für die moderne Gesellschaft und Politik, die schon bei Schiller angelegt ist, die aber erst heute in ihrer vollen Bedeutung wahrgenommen wird, nämlich zum einen die Abhängigkeit eines Politikers und Staatsführers von der Meinung der Volksmenge, zum anderen die Diskussion um die unterschiedliche Befähigung von Mann und Frau mit Blick auf politisches Durchsetzungsvermögen und Führungsverhalten.

Die vorliegende Textausgabe enthält zahlreiche und vielfältige Materialien, die es ermöglichen, die Aktualität eines "Klassikers" zu thematisieren.

(Author portrait)
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

最近チェックした商品