Der Proceß, Textausgabe mit Materialien : Franz Kafka: Der Proceß: Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 125) (2009. 336 S. 172.00 mm)

個数:

Der Proceß, Textausgabe mit Materialien : Franz Kafka: Der Proceß: Textausgabe mit Materialien (Texte.Medien 125) (2009. 336 S. 172.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783507470620

Description


(Text)

ab Klasse 11

Der Proceß hat seit seiner posthumen Veröffentlichung durch Max Brod vielfältigste Deutungen erfahren. Dennoch ist dieses Fragment gebliebene Werk über Josef K., der eines Morgens verhaftet wird, ohne dass ihm Näheres mitgeteilt würde, der für Schülerinnen und Schüler wohl zugänglichste Roman Kafkas. Er thematisiert mit dem Aufzeigen der Gewalt an einem Individuum durch undurchschaute Instanzen und einen furchteinflößenden Machtapparat das Krisenbewusstsein der Moderne, aber auch die tiefsitzenden Ängste des Einzelnen.
Der Text in der Fassung der Handschrift wird in der vorliegenden Ausgabe ergänzt durch Materialien zur Biografie des Autors, zur Entstehung, zum Verständnis und zur Wirkung und darüber hinaus durch zahlreiche Arbeitsanregungen inhaltlich und methodisch-didaktisch zugänglich gemacht.

(Author portrait)
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Uwe Stamer, 1944 in Göttingen geboren, promovierter Germanist, ist Studiendirektor für Deutsch und Evangelische Religion. Nebenberuflich arbeitet er als Autor, Herausgeber und Literaturkritiker.

最近チェックした商品