Grundkurs Film 2 : Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte Materialien für die Sek I und II (Grundkurs Film 3) (2010. 272 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 231.00 mm)

個数:

Grundkurs Film 2 : Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte Materialien für die Sek I und II (Grundkurs Film 3) (2010. 272 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 231.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783507100190

Description


(Text)

Grundkurs Film 2 will zu einer vertieften "Filmkompetenz" beitragen.

Während in Band 1 die begrifflichen und inhaltlichen Grundlagen gelegt werden, entfaltet das vorliegende Buch das Filmwissen exemplarisch an zahlreichen Beispielen. Dazu dienen 50 Kapitel, die jeweils einen Film in den Mittelpunkt rücken. Für die Auswahl der Filme war ausschlaggebend, dass sie geeignet sind, Anregungen für einen eigenständigen und kritischen Umgang mit dem Medium zu geben. Die Hälfte der 50 Beispiele berücksichtigt Vorschläge des "Filmkanons" der Bundeszentrale für politische Bildung. Unter den weiteren Filmen befinden sich nicht nur solche der sogenannten "Hochkultur", sondern auch Beispiele der "Populärkultur", sofern diese gewissen inhaltlichen und ästhetischen Ansprüchen genügen.
Im Unterschied zu Texten der Trivialliteratur zeichnen sich viele populäre Hollywoodproduktionen durch perfektes Handwerk aus, da sie in professionellen Studios entstehen. Insofern sind auch sie zum Studium von filmischen Erzähltechniken oder Montageformen geeignet. Ein weiteres Auswahlkriterium war, die Vielfalt an Filmsorten widerzuspiegeln, welche die Filmgeschichte kennzeichnet: Grundkurs Film 2 soll ein möglichst breites Spektrum an Genres und Subgenres repräsentieren. Da diese in der Filmtheorie nicht so klar definiert sind wie die Gattungen in der Literaturwissenschaft, werden wichtige Filmgenres in kurzen Zwischenkapiteln erläutert. Die Abfolge der Filmkapitel ist chronologisch angelegt, bietet also auch ein kleines Kompendium der Filmgeschichte.

Die Analysen der einzelnen Filme greifen bestimmte Aspekte heraus, die für den Bildungsbereich wichtig erscheinen. Erschöpfende Interpretationen sind nicht angestrebt, um Raum für eigene Bearbeitungen und Erkenntnisse zu geben. So stehen dann auch am Ende jedes Kapitels "Anregungen zum Gespräch", die mögliche Impulse für die Diskussion im Unterricht enthalten. Ergänzt werden sie durch "Anregungen zur Produktion", die denAnforderungen eines modernen Filmunterrichts entsprechen. Dem "Learning by viewing" kann so das "Learning by doing" zur Seite treten.

最近チェックした商品