Kölner Papyri (Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia 17) (2021. 276 S. 44 SW-Abb. 235 mm)

個数:

Kölner Papyri (Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia 17) (2021. 276 S. 44 SW-Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506791252

Description


(Text)
Im vorliegenden Band der Kölner Papyri werden 26 bisher unveröffentlichte beziehungsweise teilweise unveröffentlichte Texte publiziert. Den größten Teil des Bandes nimmt die Publikation griechischer Papyrusurkunden ein. Mit Ausnahme dreier Privatbriefe aus familiärem und geschäftlichem Bereich, von denen zwei aus der Kaiserzeit datieren, gehören die restlichen griechischen Dokumente des Bandes in einen amtlichen und rechtlichen Kontext und datieren aus vorchristlicher Zeit. Hinzu kommt ein demotischer Papyrus aus dem 2. Jh. v.Chr. Dabei handelt sich um die Abschrift des demotischen Protokolls einer Verhandlung, die im Jahre 114 v.Chr. vor der Gerichtskammer der Laokriten in Theben geführt wurde. Den Band komplettieren drei koptische (semi-)literarische Texte aus später Zeit (6./7., 10. und 10./11. Jh. n.Chr.).

(Author portrait)
Prof. Dr. Charikleia Armoni promovierte 1999 im Fach Klassische Philologie an der Universität Heidelberg. Danach arbeitete sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin, u.a. am Institut für Papyrologie in Heidelberg. Im Juli 2011 erhielt sie ihre Habilitation im Fach Papyrologie an der Universität zu Köln. Momentan ist sie Kuratorin der Kölner Papyrussammlung.
Eleni Skarsouli hat den Bachelor im Fach Griechische Philologie an der Aristoteles-Universität zu Thessaloniki und den Master in den Bereichen Altgriechisch und Papyrologie, Numismatik und Epigraphik (PEN) an der Universität zu Köln abgeschlossen. An letzterer Universität hat sie unter der Betreuung von Prof. Dr. Charikleia Armoni und Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt ihre Promotion im Fach Griechische Philologie abgeschlossen. Zur Zeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt " Edition Kölner Papyri", das von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste finanziert wird.

最近チェックした商品