Generaloberst Friedrich Fromm: Diensttagebuch beim Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres 1938-1943 : Ein Dokument aus dem Zentrum der deutschen Kriegsrüstung (2025. 3556 S. 235 mm)

個数:

Generaloberst Friedrich Fromm: Diensttagebuch beim Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres 1938-1943 : Ein Dokument aus dem Zentrum der deutschen Kriegsrüstung (2025. 3556 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506791238

Description


(Text)
Eine bahnbrechende Edition und faszinierende Lektüre für alle militärgeschichtlich am Zweiten Weltkrieg Interessierten: Generaloberst Friedrich Fromms Diensttagebuch der Jahre 1938-1943 - seine persönliche Arbeitsunterlage, eine historische Quelle von frappierender Authentizität. Die Aufzeichnungen des Stabschefs beim Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres umfassen Sitzungsprotokolle, Vermerke über Telefongespräche, Einschätzungen zur Lage der deutschen Kriegswirtschaft, Rüstungstechnik und Vieles mehr. Von besonderer Bedeutung sind Besprechungsnotizen zu vertraulichen Gesprächen mit Hitler. Spannungen im innersten Zirkel der Wehrmachtführung und Auseinandersetzungen zu frühen Aktivitäten des militärischen Widerstandes werden ebenso angesprochen wie pessimistische Einschätzungen von Admiral Canaris zum Kriegsverlauf. Die Publikation dieses Schlüsseldokuments aus einer Spitzenbehörde der deutschen Kriegsrüstung wird durch beigegebene Kurzbiographien von rund 2.500 Offizieren und Beamten der Verwaltungs- und Rüstungselite der Wehrmacht zu einem wertvollen Referenzwerk.
(Author portrait)
Bernhard R. Kroener war von 1997 bis 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam. Er ist unter anderem Autor von "Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit".
Paul Fröhlich war von 2011 bis 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Militärgeschichte. Seit 2016 arbeitet er als freier Historiker, Redakteur und Lektor. Er ist Autor von "'Der unterirdische Kampf'".
Sebastian Szelat war von 2007 bis 2015 freier Mitarbeiter in der Schriftleitung bzw. Publikationsabteilung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.

最近チェックした商品