Mehr als nur Zaungäste : Akteure im Umfeld der Lager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen 1933-1960 (Nationalsozialistische 'Volksgemeinschaft' 9) (2018. 421 S. 4 Farbzeichn., 1 Tabellen, 8 Ktn. 23.5 cm)

個数:

Mehr als nur Zaungäste : Akteure im Umfeld der Lager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen 1933-1960 (Nationalsozialistische 'Volksgemeinschaft' 9) (2018. 421 S. 4 Farbzeichn., 1 Tabellen, 8 Ktn. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506786494

Description


(Text)
Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld der drei Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Personal, Insassen und Anwohnern.Dass die Lager nicht abgeschottet, sondern Teil der NS-Gesellschaft waren, verdeutlicht die Analyse der ökonomi-schen Beziehungen, der physischen Gewalt, der Konfliktpotentiale und Gewöhnungseffekte sowie ihrer gezielten Zurschaustellung für die Öffentlichkeit. Dabei bewegten sich die lokalen Akteure zwischen Zustimmung und Mit-machen, Distanzierung und Verweigerung. Die Studie hebt außerdem die Bedeutung des Lokalen für die erinnerungspolitischen Debatten nach 1945 hervor.
(Author portrait)
Bianca Roitsch studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und ist seit Juli 2016 Beraterin für Prozesse und Kommunikation in Berlin und München. Seit 2017 ist sie Lehrbeauftragte an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg.

最近チェックした商品