Singen als interreligiöse Begegnung : Musik für Juden, Christen und Muslime (Beiträge zur Komparativen Theologie Bd.28) (2016. 226 S. 233 mm)

個数:

Singen als interreligiöse Begegnung : Musik für Juden, Christen und Muslime (Beiträge zur Komparativen Theologie Bd.28) (2016. 226 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506785718

Description


(Text)
Können Juden, Christen und Muslime miteinander singen? Können sie ihre sakrale Musik miteinander teilen? Kann Musik gar zu einem Aktivposten im interreligiösen Dialog werden?
Dieses Buch stellt einen ersten Schritt dafür dar, eine »Theorie des interreligiösen Singens« zu entwickeln. Hierfür bedienten sich die Herausgeber unterschiedlicher Forschungsmethoden. Zahlreiche Gespräche mit jüdischen, christlichen und muslimischen Theolog(inn)en und Musik-Expert(inn)en sind geführt worden, in denen diese mit neuen Ideen und Gestaltungsansätzen aus der Trimum-Werkstatt des interreligiösen Musikprojekts »Trimum« konfrontiert und um Stellungnahme gebeten wurden. Hinzu kommen mehrere teils wissenschaftliche, teils essayistische Beiträge unseres Herausgeber-Trios.

(Author portrait)
Bernhard König studierte Komposition bei Mauricio Kagel und ist heute Komponist, Autor und Interaktionskünstler. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Konzeption, Umsetzung und systematische Erforschung einer "Experimentellen Gebrauchsmusik". Seit 2012 leitet er das interreligiöse Musikprojekt Trimum.
Dr. phil. Tuba Isik ist Post-Doc/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn.
Cordula Heupts promoviert derzeit in Kath. Theologie zu ästhetischen Offenbarungsansprüchen in Christentum und Islam an der Universität Paderborn und ist Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.Bernhard König studierte Komposition bei Mauricio Kagel und ist heute Komponist, Autor und Interaktionskünstler. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Konzeption, Umsetzung und systematische Erforschung einer "Experimentellen Gebrauchsmusik". Seit 2012 leitet er das interreligiöse Musikprojekt Trimum.Dr. phil. Tuba Isik ist Post-Doc/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn. Cordula Heupts promoviert derzeit in Kath. Theologie zu ästhetischen Offenbarungsansprüchen in Christentum und Islam an der Universität Paderborn und ist Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.

最近チェックした商品