Stabilität durch Gleichgewicht? : Balance of Power im internationalen System der Neuzeit (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe 21) (1. Aufl. 2015. 256 S. 1 SW-Abb. 22.3 cm)

個数:

Stabilität durch Gleichgewicht? : Balance of Power im internationalen System der Neuzeit (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe 21) (1. Aufl. 2015. 256 S. 1 SW-Abb. 22.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506783745

Description


(Text)
Die Bewahrung bzw. Austarierung des Gleichgewichts der Mächte erscheint uns bis heute als ein zentrales Problem der Staatskunst. Können Gleichgewichtskonstruktionen das internationale System tatsächlich stabilisieren und den Frieden befördern?Worum geht es bei der Rede von Balance of Power? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Begriff, Theorie und politische Praxis des Mächtegleichgewichts aus unterschiedlichen Perspektiven im historischen Längsschnitt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und in welchem Maße Gleichgewichtskonstruktionen das internationale System stabilisiert und den Frieden befördert haben - oder ob sie doch eher Kartenhäusern glichen, die zusammenbrechen, wenn sich nur ein Sperling auf ihnen niederlässt, wie es Kant formulierte.
(Author portrait)
Michael Jonas, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Ulrich Lappenküper, Dr. phil., ist Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck- Stiftung in Friedrichsruh und Professor für Neuere Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Bernd Wegner, Dr. phil., ist Professor für Neuere Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Er ist Mitherausgeber der Reihe 'Krieg in der Geschichte'.