Pax Christi Deutschland im Kalten Krieg 1945-1957 : Gründung, Selbstverständnis und »Vergangenheitsbewältigung« (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen 131) (2017. 503 S. 5 SW-Abb., 40 Farbfotos, 1 Tabellen. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Pax Christi Deutschland im Kalten Krieg 1945-1957 : Gründung, Selbstverständnis und »Vergangenheitsbewältigung« (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen 131) (2017. 503 S. 5 SW-Abb., 40 Farbfotos, 1 Tabellen. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506782731

Description


(Text)
Nach zwei verheerenden Weltkriegen zählte die Annäherung zwischen Frankreich und Deutschland zu den entscheidenden Voraussetzungen für ein versöhntes Europa. Die katholische Friedensbewegung Pax Christi leistete dazu einen historisch bedeutsamen, lange übersehenen Beitrag.
Der Autor beschreibt erstmals die konfliktreichen Auseinandersetzungen, die Pax Christi bei der Suche nach seinem politischen und religiösen Standort in der jungen Bundesrepublik durchlief. Die Annäherung an die »Last der Vergangenheit« wurde den deutschen Aktivisten durch die ausgestreckte Hand erleichtert, die ihnen von französischer Seite gereicht wurde. Dieser Lernprozess schuf die Grundlagen für spätere internationale Versöhnungsinitiativen mit NS-Opfern in den 1960er Jahren.

(Author portrait)
Jens Oboth ist Dozent an der Katholischen Akademie des Bistums Essen, »Die Wolfsburg«.
(Text)
chichte des deutschen Zweigs der Pax-Christi-Bewegung. Ein bislang kaum bekanntes Kapitel in der Kulturgeschichte der deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 wird dadurch gründlich aufgearbeitet.
(Author portrait)
Jens Oboth ist Dozent an der Katholischen Akademie des Bistums Essen, »Die Wolfsburg«.

最近チェックした商品