フォルカー・ヴァイス『エリートたちの反撃 ドイツ新右翼の誕生と再生』(原書)<br>Deutschlands Neue Rechte : Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin (2011. 141 S. 21.4 cm)

個数:

フォルカー・ヴァイス『エリートたちの反撃 ドイツ新右翼の誕生と再生』(原書)
Deutschlands Neue Rechte : Angriff der Eliten - Von Spengler bis Sarrazin (2011. 141 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506771117

Description


(Text)
Die Forderung nach "Elite" hat Konjunktur. Dabei wohnt der Debatte die Tendenz inne, vom Bestehen gesellschaftlicher Funktionseliten auf die Existenz einer generell höher begabten Menschengruppe zu schließen. Die Befähigung zur "Elite" wird schließlich auf die biologische Disposition einer privilegierten Gruppe zurückgeführt: ihre "Rasse", vererbte Intelligenz oder genetische Veranlagung.Volker Weiß analysiert, wie sich das Bedürfnis nach Abgrenzung einer Elite in Deutschlands jüngerer Vergangenheit äußerte: von Ortega y Gasset und Friedrich Sieburg über Botho Strauß bis hin zu Peter Sloterdijk und Thilo Sarrazin. Er weist nach, dass dieses Bedürfnis nach "Elite" in direkter Tradition der republikfeindlichen Theoretiker der Weimarer Zeit steht und heute von einer "neuen" Rechten befeuert wird, der an einer konservativen Revolution gelegen ist. Ihr Ziel ist die Revision gesellschaftlicher Liberalisierungen seit dem Ende der sechziger Jahre. Neu ist, dass sich diese Strömung nicht nur mit dem Gestus der Opfer und Tabubrecher präsentiert, sondern dass sie mit dieser Strategie Erfolg hat.
(Author portrait)
Volker Weiß, Dr. phil., Studium der Literaturwissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Psychologie in Hamburg, Aufenthalte in Tel Aviv und Edinburgh. Wäh-renddessen auch Arbeiten für Theater und Rundfunk; regelmäßiger Autor der Berliner Wochenzeitung Jungle World, weitere Veröffentlichungen u.a. in der Frankfurter Rundschau, Taz, FAZ und Spex.

最近チェックした商品