Joseph Ratzinger : Ein theologisches Profil (2008. 191 S. 21.4 cm)

個数:

Joseph Ratzinger : Ein theologisches Profil (2008. 191 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506765628

Description


(Text)
Ratzinger und kein Ende? Ein weiteres Buch über seine Theologie und darüber, wie sie in lehramtlichen Äußerungen mitklingt, mag zwar auf den Wellen des Trends mitsurfen. Fachlich sind allerdings gute Gründe zu nennen, warum dieses Buch sinnvoll ist und seine Lektüre lohnend sein dürfte. In seinem gesamten Denken geht Ratzinger - autoritativ (keineswegs autoritär) - nicht von der Plausibilität des fragenden Subjekts aus, das als potentieller 'Hörer des Wortes' nach seiner Möglichkeit und wirklichen Gegebenheit fragt, auch wenn er seine Erkenntnisse immer im Blick auf den fragenden Menschen 'plausibilisiert'. Vielmehr entwickelt sich unter seinem systemischen Zugriff der geradezu objektive Zusammenhang der Glaubensaussagen: Ein Satz verweist auf den anderen und kann ohne diesen nicht wirklich verstanden werden. Alle dogmatischen Grundsätze stehen gleichnah zur Mitte des Ganzen, auch wenn sie unterschiedliche 'Dichte' und unterschiedliches Gewicht in der Hierarchie der Wahrheiten haben. Der als Ganzes erfasste Glaube entfaltet seine eigene ratio. Der Versuch, eine solche Vernunft gewissermaßen 'von außen' heranzuführen, hat sein korrelatives und gegebenenfalls korrektives Recht; aber von sich her kann keine menschliche Vernunft erfassen, was der Glaube weiß. Was Vernunft in theologischem Verständnis ist, wird nicht in einem autonomen Vernunftdiskurs (etwa in einem erstphilosophischen Ansatz) erhoben, sondern aus der organisierenden Mitte von Kerygma und Dogma, Glaubensbekenntnis und Theologie entfaltet.
(Author portrait)
Peter Hofmann, geboren 1958, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt und der Universität Würzburg. Promotion zum Dr. theol. an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt 1987. Priesterweihe 1987. Habilitation 2001 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit 2005 Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Universität Koblenz.

最近チェックした商品