Gottes Gegenwart wahrnehmen : Die Grundvollzüge des christlichen Gottesdienstes für unsere Zeit erklärt (2020. 192 S. 235 mm)

個数:

Gottes Gegenwart wahrnehmen : Die Grundvollzüge des christlichen Gottesdienstes für unsere Zeit erklärt (2020. 192 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506760173

Description


(Text)
Endlich äußert sich wieder einmal ein Systematischer Theologe grundlegend zum Gottesdienst. Henning Theißen legt eine im besten Sinne des Wortes provokative Wahrnehmung des Gottesdienstes vor: Er ruft aus vermeintlichen Selbstverständlichkeiten heraus und macht Seite für Seite deutlich, was es heißt, wenn es im Gottesdienst um Gott geht und darum, wie wir ihn, uns und die Welt wahrnehmen.

Alexander Deeg, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands

Henning Theißen legt eine theologische Reflexion des Gottesdienstes vor und enthüllt damit dessen Sinn und Zweck, nämlich: Gott in seiner unverfügbar wirklichen Gegenwart zu feiern. Theißens frischer Zugang ist mit Gewinn und Vergnügen zu lesen und empfiehlt ich auch den Gebildeten unter den gottesdienstlich Ungeübten.

Martin Heimbucher, Dr. theol., Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer

Gottesdienst als Ort der Wahrnehmung Gottes: Henning Theißen bietet diese Sichtweise auf die gottesdienstlichen Vollzüge als neuen Ansatz für die Ökumene an. Er verbindet dabei Praxis und Theorie, Glauben und Theologie, Gottesdienst und Dogmatik in einer im deutschsprachigen Raum bisher nicht bekannten Weise. Leser und Leserinnen dieses Buches erhalten unschätzbare Anstöße nicht nur für das Verständnis, sondern auch für die Gestaltung von Gottesdienst und Gebet.

Dagmar Heller, Dr. theol., Referat für Orthodoxie und Leitung des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim

(Author portrait)
Henning Theißen ist Verwaltungsprofessor für Systematische Theologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

最近チェックした商品