Das Ende des Siebenjährigen Krieges 1760-1763 : Teil 1: Torgau und Bunzelwitz, Teil 2: Schweidnitz und Freiberg. Textband und Kartenschuber. Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (2007. XX, 1020 S. m. 10 Beil. u. 31 Ktn. 24 cm)

個数:

Das Ende des Siebenjährigen Krieges 1760-1763 : Teil 1: Torgau und Bunzelwitz, Teil 2: Schweidnitz und Freiberg. Textband und Kartenschuber. Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (2007. XX, 1020 S. m. 10 Beil. u. 31 Ktn. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506757067

Description


(Text)
Unerwartet tauchten 1992 mit verloren geglaubten Beständen des Pots-damer Heeresarchivs/Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres Manuskripte auf, bei denen es sich mit an Sicherheit grenzender Wahr-scheinlichkeit um Arbeiten Eberhard Kessels zur Vollendung des großen Generalstabswerkes über die Kriege Friedrichs des Großen handelt. Entgegen der Vermutung des Autors hatten sie das Ende des Zweiten Weltkriegs in Potsdam und Berlin unbeschadet überstanden. Sie liegen heute als Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen mindestens zweier unterschiedlicher Bearbeiter, von denen der eine Kessel selbst ge-wesen sein dürfte, im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hat Thomas Lind-ner das umfangreiche Material für die Veröffentlichung aufbereitet, um auf diese Weise das unvollendet gebliebene Generalstabswerk über den Siebenjährigen Krieg abzuschließen. Die Edition liefert fast 100 Jahre nach dem Erscheinen des 13. Bandes des Generalstabswerkes eine detailreiche Darstellung der letzten Feldzugsjahre des Siebenjährigen Krieges, von unschätzbarem Wert besonders durch die intensive Nutzung vieler heute nicht mehr verfügbarer Quellen. Die Veröffentlichung erfolgt unbeschadet des Umstandes, dass kurz vor Drucklegung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin bis dahin unbekannte Umbruchkorrekturen eines 15. Bandes sowie Frag-mente der Fahnenkorrektur eines 16. Bandes des originalen Generalstabs-werkes aufgetaucht sind. Ein 14. Band sowie die fehlenden Teile des 16. Bandes sind nicht nachweisbar. Hierbei handelt es sich wie bei Kessels Typoskripten um Rückgaben aus sowjetischem Beutegut, die über das ehemalige Militärarchiv der DDR in Potsdam ins Geheime Staatsarchiv gelangt sind. Unverhofft bildet Kessels Arbeit damit auch das Teilstück eines spannenden Wissenschaftspuzzles der seltenen Art.
(Author portrait)
Thomas Lindner, Steuerberater, (Mit-)Gründer bzw. Inhaber mehrerer Steuerbüros in Berlin. Dozent bei Vorbereitungskursen für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Fachanwälte für Steuerrecht. Praxis-Seminare bei diversen Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

最近チェックした商品