Expansion und Hegemonie : Internationale Beziehungen 1450-1559 (Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen 1) (2008. 445 S. 11 SW-Fotos, 12 SW-Abb. 23.3 cm)

個数:

Expansion und Hegemonie : Internationale Beziehungen 1450-1559 (Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen 1) (2008. 445 S. 11 SW-Fotos, 12 SW-Abb. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506737212

Description


(Text)
Expansion und Hegemonie charakterisieren die europäische Entwicklung von 1450 bis 1559. In diesen Jahrzehnten leitete die Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika, Asien und Amerika einen irreversiblen Prozess ein, in dem man eine frühe Phase von Globalisierung sehen kann. Der ursächliche Zusammenhang mit der zunehmenden Bedrohung Europas durch die Expansion des Osmanischen Reiches ist dabei unverkennbar. Innerhalb Europas waren Tendenzen zu hegemonialen Herrschaftsformen zu beobachten; sie hatten allerdings nur eine kurze Konjunktur und konnten die pluralistische Entwicklung der europäischen Staatenwelt und den Aufstieg der Monarchien zwar verzögern, auf Dauer jedoch nicht verhindern. Der neue Band des HGIB geht diesen Entwicklungen im Detail nach: den Beziehungs- und Handlungsräumen des Heiligen Römischen Reiches, denen der europäischen Königreiche, Fürstentümer und Republiken, ihren wirt-schaft-lichen Ressourcen und militärischen Möglichkeiten für die Austragung von Konflikten innerhalb der 'Christianitas' ebenso wie für die Abwehr der osmanischen Expansion, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte, und den Auseinandersetzungen um die Hegemonie in Europa. Aber auch der Umgang der Staaten untereinander und neue Formen der politischen Kommunikation nach innen und nach außen werden thema-tisiert, wie etwa die Entstehung der modernen Diplomatie und der Buchdruck als neues hocheffektives Mittel, Fremd- und Feindbilder zu mobilisieren und propagandistisch zu instrumentalisieren.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Alfred Kohler hat einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Wien.Prof. Dr. Franz Knipping ist Prof. für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.Prof. Dr. phil. Alfred Kohler hat einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Wien.

最近チェックした商品