Pädagogik der Sozialen Freiheit : Eine Einführung in das Denken Minna Spechts (Kultur und Bildung .16) (2018. 272 S. 235 mm)

個数:

Pädagogik der Sozialen Freiheit : Eine Einführung in das Denken Minna Spechts (Kultur und Bildung .16) (2018. 272 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506728494

Description


(Text)
Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befähigen - die Pädagogik der sozialistischen Reformpädagogin Minna Specht (1879-1961) hat viele aktuelle Bezüge.

Wie kann trotz der Einschränkung durch Erziehung Freiheit befördert werden? Die systematische Einführung in das Werk von Minna Specht erschließt dieses Kernproblem pädagogischen Handelns. In der Lektüre ausgewählter Schriften Spechts wird gezeigt, dass es in ihrer Pädagogik um die Beförderung von sozialer Freiheit geht. Neben der Theorie und Geschichte der Landerziehungsheime, Spechts Schulversuchen im Exil, der Reeducation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erziehung zum Frieden in einer sich globalisierenden Welt wird auch die von Specht vorgelegte Didaktik des erfahrungsbasierten Lernens thematisiert.
(Review)
socialnet.de, 04.01.2019: "Die reformpädagogischen Prinzipien, die Mina Specht formulierte, und ihr Bekenntnis zu einer demokratischen Erziehung ermutigen, auch heute Erziehung neu zu denken. Auch aus reformpädagogischer Perspektive heraus bietet die Auseinandersetzung mit den Schriften Spechts, so wie sie von Engelmann vorgestellt werden, interessante neue Erkenntnisse." (Christiane Vetter)
(Author portrait)
Sebastian Engelmann studierte Sozialwissenschaften, Anglistik, Pädagogik und Angewandte Ethik in Oldenburg und Jena. Er ist derzeit Post-Doc in der Abteilung Allgemeine Pädagogik der Universität Tübingen.

最近チェックした商品