Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 (Umwelt- und Technikrecht 136) (2018. 143 S. 215 mm)

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018 (Umwelt- und Technikrecht 136) (2018. 143 S. 215 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783503181445

Description


(Short description)
Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.
(Text)
Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.Das sind die diesjährigen Schwerpunkte:- Modifizierung der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit bei "intelligenten" Robotern?Prof. Dr. Annette Guckelberger- Das naturschutzrechtliche Betretensrecht - Unter besonderer Würdigung des Urteils des BVerwG vom 13.09.2017 - 10 C 7.17Dr. Thomas Spitzlei- Ozeanversauerung, Meeresumweltrecht, Klimavölkerrecht und die MenschenrechteProf. Dr. Felix Ekardt / Anika Zorn- Bergschadenshaftung für den Klimawandel in Peru?Prof. Dr. Walter Frenz- Mensch, ändere dich doch! Überlegungen zum Regulierungsinstrument "Nudging" im Kontext von UmweltschutzbelangenJana Maruschke / Prof. Dr. Andreas Fisahn

最近チェックした商品