HGB aktuell : BilRUG und weitere Neuerungen handels- und steuerrechtlicher Bilanzierungsnormen (2016. 364 S. m. zahlr. Abb. 235 mm)

  • ポイントキャンペーン

HGB aktuell : BilRUG und weitere Neuerungen handels- und steuerrechtlicher Bilanzierungsnormen (2016. 364 S. m. zahlr. Abb. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783503171040

Description


(Short description)
Nach tiefgreifenden Änderungen durch BilMoG und MicroBilG wurde mit dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) eine weitere bedeutende Reform des deutschen Bilanzrechts verabschiedet. Doch auch andere wichtige Neuregelungen - z.B. durch Verlautbarungen von Finanzverwaltung, IDW oder DRSC - halten das anspruchsvolle Praxisfeld in Bewegung. Wie Sie die Umstellung der Rechnungslegung unter den geänderten Rahmenbedingungen rechtssicher und organisationsgerecht gestalten, erfahren Sie in diesem Band: Mit vielen Beispielen und Erfahrungsberichten erschließen die Autoren das noch von zahlreichen Ermessens- und Auslegungsspielräumen geprägte Gebiet.
(Text)
Nach tiefgreifenden Änderungen durch BilMoG und MicroBilG wurde mit dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) eine weitere bedeutende Reform des deutschen Bilanzrechts verabschiedet. Doch auch andere wichtige Neuregelungen - z.B. durch Verlautbarungen von Finanzverwaltung, IDW oder DRSC - halten das anspruchsvolle Praxisfeld in Bewegung.Wie man die Umstellung der Rechnungslegung unter den geänderten Rahmenbedingungen rechtssicher und organisationsgerecht gestaltet, erfährt man in diesem Band. Mit praxisnahen Fachinformationen über:- neue Aufstellungspflichten und größenabhängige Erleichterungen,- geänderte Bewertungsvorschriften,- GuV-relevante Neuerungen,- Konzernabschluss-relevante Neuerungen,- neue Pflichten zu (Konzern-)Anhang und (Konzern-)Lagebericht,- Neuerungen bei Prüfung und Offenlegung, sowie- geänderte handels- und steuerrechtliche Bilanzierungsnormen: Anlage-/Umlaufvermögen, Eigenkapital, sonstige Rückstellungen, Kapitalflussrechnung nach DRS 21.Mit vielen Beispielen und Erfahrungsberichten erschließen die Autoren das noch von zahlreichen Ermessens- und Auslegungsspielräumen geprägte Gebiet.
(Author portrait)
Von Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd und WP/StB Dr. Markus KreherProf. Dr. Reinhard Heyd lehrte nach Wirtschaftsstudium und langjähriger Führungstätigkeit in einem Großhandelsunternehmen von 1996 bis 2000 an der Berufsakademie Stuttgart. Seit 2001 hat er eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen inne. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Ulm, Schwerpunkt Internationale Rechnungslegung.

最近チェックした商品