Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus : Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswirtschaft e. V. (Schriften zu Tourismus und Freizeit 18) (2014. 284 S. 235 mm)

Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus : Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswirtschaft e. V. (Schriften zu Tourismus und Freizeit 18) (2014. 284 S. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783503157105

Description


(Short description)
Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln: von den Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen bis zur konkreten Produkt- und Angebotsentwicklung. Neben handfesten Ansätzen für Destinationsmanager und Regionalentwickler finden Sie viele Erfolgsbeispiele aus typischen Grenzregionen.
(Text)
Ob Politik, Kultur, Soziologie, Geschichte oder Geographie - viele Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen 'Grenze'. Dabei ist eine Grenze nur selten eine deutliche Trennlinie zwischen zwei Gebieten, sondern zumeist ein Übergangsraum, auch wenn administrative Abgrenzungen eindeutig festgeschrieben sein mögen.Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln. - Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen- Grenzüberschreitendes Destinationsmanagement, auf strategischer und operativer Ebene- Produkt- und Angebotsentwicklung, mit vielen Erfolgsbeispielen aus typischen GrenzregionenZu diesem facettenreichen Thema bietet das Buch einen anschaulichen Zugang - und viele handfeste Ansätze für Destinationsmanager und Regionalentwickler, speziell in Grenzräumen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Regionalentwicklung und Standortmanagement an der Europäischen Akademie Bozen.

最近チェックした商品