メディアのドイツ語入門(新訂増補2版)<br>Mediendidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik (GrG) Bd.44) (2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2012. 340 S. 21 cm)

  • ポイントキャンペーン

メディアのドイツ語入門(新訂増補2版)
Mediendidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik (GrG) Bd.44) (2., neu bearb. u. erw. Aufl. 2012. 340 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 320 S./サイズ 2., neu bearbeitete
  • 商品コード 9783503137220

基本説明

Der vorliegende Band gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Nutzungsmöglichkeiten von Medien im Deutschunterricht.

Description


(Text)
Die Bedeutung der Mediendidaktik, die neben Sprach- und Literaturdidaktik die dritte Säule der Deutschdidaktik darstellt, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Denn sowohl die Gegenstände des Faches Deutsch als auch die Sozialisationsbedingungen unserer Schüler(innen) unterliegen einem grundlegenden medialen Wandel. Vor diesem Hintergrund ist ein rein buchbasierter Deutschunterricht nicht mehr zeitgemäß.
Der vorliegende Band gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Nutzungsmöglichkeiten von Medien im Deutschunterricht. Auf der einen Seite werden grundsätzliche Aspekte wie Medientheorie, Medienbegriff, Mediengeschichte, medienpädagogische Grundlagen und fachspezifische mediendidaktische Konzeptionen fundiert und anschaulich zugleich dargestellt. Auf der anderen Seite werden die konkreten mediendidaktischen Handlungsfelder im Deutschunterricht (d.h. auditive, visuelle, audiovisuelle und interaktive bzw. synästhetische Medien unter Berücksichtigung von 'social media' bzw. Web 2.0.) in Theorie und Praxis erläutert.
Das Buch richtet sich an Studierende, Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende des Fachs Deutsch an Schulen und Hochschulen.
"Eine empfehlenswerte Unterlage für alle, die sich in Schule und Hochschule mit dem Medieneinsatz im Deutschunterricht auseinandersetzen möchten."
(Informationen zur Deutschdidaktik)
(Author portrait)
Volker Frederking, Dr. phil., ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Arbeitsschwerpunkte: Literatur- und Mediendidaktik, Medienkulturgeschichte, ästhetische Bildung, empirische UnterrichtsforschungKlaus Maiwald, geboren 1960, ist Professor für die Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg.

最近チェックした商品