Dokumentation für das Jahr 2010 : Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur -  - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis -  - Band 48, Dokumentation für das Jahr 2010 (Jahrbuch des Arbeitsrechts Band 48) (2011. 490 S. 235 mm)

Dokumentation für das Jahr 2010 : Gesetzgebung - Rechtsprechung - Literatur - - Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis - - Band 48, Dokumentation für das Jahr 2010 (Jahrbuch des Arbeitsrechts Band 48) (2011. 490 S. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783503136230

Description


(Short description)
Das "Jahrbuch des Arbeitsrechts" verfügt über ein breit gefächertes Themenspektrum mit vielen hochkarätigen Fachbeiträgen zu aktuellen Themen. Es ist das Nachschlagewerk für alle, die sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchten. Neben zahlreichen, relevanten Abhandlungen von namhaften Repräsentanten des Arbeitsrechts bietet es auch ein Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen. Besondere Bedeutung kommt daher der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur zu.
(Text)
Wer sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchte, der ist mit dem "Jahrbuch des Arbeitsrechts" gut beraten. Jahr für Jahr wartet dieses hervorragende Kompendium mit einem Informationswert auf, der seines Gleichen sucht. Doch auch über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus bietet es in seiner Funktion als Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen einen hohen Mehrwert. Besondere Bedeutung kommt hier deshalb der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der Fachliteratur zu, sofern diese von Relevanz für die Praxis sind.Der 48. Band enthält folgende Abhandlungen:Klaus Bepler: Der Abschied von der Tarifeinheit - Voraussetzungen und ResonanzenAnke Berger: Vertrauen im Arbeitsverhältnis - Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur außerordentlichen Kündigung wegen sog. BagatelldelikteDr. Josef Biebl: Der Rechtsweg für die Klage des Insolvenzverwalters auf die Rückgewähr vom Schuldner geleisteter Arbeitsvergütung nach 143 Abs. 1 InsOProf. Dr. Hellmut Wissmann: Ein Jahr Lissabon-Vertrag - aus arbeitsrechtlicher PerspektiveProf. Dr. Katja Nebe: Das befristete Arbeitsverhältnis im deutschen und europäischen Arbeitsrecht - vom sozialen zum richterlichen DialogProf. Dr. Achim Seifert: Das Arbeitsrecht nach der Kücükdeveci-Entscheidung des EuGH und der Honeywell-Entscheidung des BVerfGDer Anhang bietet Übersichten sowie fachliche Organisation in Bund und Ländern, Besetzungspläne - Bundesarbeitsgericht, LandesarbeitsgerichteDie Dokumentation 2010 enthält- Die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit,- den Jahresbericht des Bundesarbeitsgerichts, - die Rechtsprechung auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit sowie - das Schrifttum zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsgerichtsbarkeit.

最近チェックした商品