Perspektiven des Stoffrechts : 27. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 1. bis 2. September 2011 (Umwelt- und Technikrecht 114) (2012. 234 S. 215 mm)

Perspektiven des Stoffrechts : 27. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 1. bis 2. September 2011 (Umwelt- und Technikrecht 114) (2012. 234 S. 215 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783503136094

Description


(Short description)
Der vorliegende Band dokumentiert alle Vorträge und Diskussionsberichte des 27. Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht, das dem Thema "Perspektiven des Stoffrechts" gewidmet war. Das Ziel des Kolloquiums bestand darin, die Erörterung von stoffrechtlichen Grundsatzfragen mit Informationen und kritischen Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen zu verbinden und hierbei auch einen Blick über den juristischen Bereich hinaus zu werfen.
(Text)
Der vorliegende Band dokumentiert alle Vorträge und Diskussionsberichte des 27. Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht, das dem Thema "Perspektiven des Stoffrechts" gewidmet war. Das Ziel des Kolloquiums bestand darin, die Erörterung von stoffrechtlichen Grundsatzfragen mit Informationen und kritischen Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen zu verbinden und hierbei auch einen Blick über den juristischen Bereich hinaus zu werfen. Die dokumentierten Vorträge befassen sich mit naturwissenschaftlichen Ansätzen der Risikobewertung von Stoffen sowie mit rechtlichen Strategien zur Bewältigung von Risiken im Stoffrecht. Zudem wird eine Zwischenbilanz zur REACh-Verordnung der EU gezogen. Weitere Vortragsgegenstände betreffen die neueren Entwicklungen bzw. Reformbestrebungen im Recht der Nanomaterialien, der Pflanzenschutzmittel, der Biozidprodukte und der Arzneimittel. Ferner geht es um das Verhältnis von Stoff- und Produktrecht.

最近チェックした商品