Description
(Short description)
Die unhandliche Fülle der IAS/IFRS-Langfassung erschwert den Einstieg in die internationale Rechnungslegung sowie ihre Anwendung. Dem steuert diese Studienausgabe auf der Basis der maßgeblichen, von der EU angenommenen amtlichen deutschen Texten der IAS/IFRS und der SIC/IFRIC-Interpretationen entgegen: Die Texte wurden sachkundig konsolidiert und auf die für Studium, Prüfungsvorbereitung und Anwendung relevanten Passagen gekürzt. Allen Standards sind Abbildungen vorangestellt, aus denen der Inhalt strukturiert ablesbar ist. Das übersichtliche Layout erleichtert ebenso eine schnelle Orientierung wie das umfangreiche Stichwortverzeichnis.
(Text)
Die unhandliche Fülle der Standards für die internationale Rechnungslegung (IAS - International Accounting Standards, IFRS - International Financial Reporting Standards) erschwert Studierenden wie Praktikern den Einstieg in die komplexe Materie. Dem steuert dieses Standardwerk mit einem maßgeschneiderten Konzept entgegen:
- Allen Standards sind Abbildungen vorangestellt, aus denen der Inhalt strukturiert ablesbar ist.
- Die Standards und Interpretationen wurden sachkundig und erkennbar auf die für Studium, Prüfungsvorbereitung sowie Anwendung relevanten Passagen gekürzt.
- Eine Einführung beschreibt Bedeutung, Aufbau und Entwicklung der internationalen Rechnungslegungsstandards.
- Das übersichtliche Layout erleichtert, ebenso wie das umfangreiche Stichwortverzeichnis, eine schnelle Orientierung.
Diese 4. Auflage basiert auf den maßgeblichen, von der EU angenommenen amtlichen deutschen Texten der IAS/IFRS und der SIC/IFRIC-Interpretationen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, und Mitglied im Arbeitskreis IFRS des Internationalen Controller Vereins.



