- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
基本説明
Die Einführungstexte im ersten Teil des Bandes konzentrieren sich auf die theoretischen Grundlagen. Der zweite Teil umfasst exemplarische Wahrnehmungsanalysen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Architekutur, Malerei und Film.
Description
(Text)
Ausgehend von der Interaktion zwischen Betrachter und Medium setzt sich der Band mit vier zentralen Perzeptionsaspekten auseinander:mit Raum und Raumwahrnehmung, mit Zeit und Zeitwahrnehmung, mit Aufmerksamkeit und Appell, mit Verlebendigung und Animation. Die Einführungstexte im ersten Teil des Bandes konzentrieren sich auf die theoretischen Grundlagen. Der zweite Teil umfasst exemplarische Wahrnehmungsanalysen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Architektur, Malerei und Film
(Author portrait)
Christina Lechtermann ist Juniorprofessorin für Germanistische Mediävistik an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die mittelhochdeutschen Romane des 12. 14. Jahrhunderts sowie die historische Medienanthropologie.Kirsten Wagner, geb. 1969, Professorin für Kulturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Fach hochschule Bielefeld.



