ドイツ語メディア教授法入門<br>Mediendidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.44) (2008. 319 S. 21 cm)

  • ポイントキャンペーン

ドイツ語メディア教授法入門
Mediendidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.44) (2008. 319 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 S.
  • 商品コード 9783503098224

基本説明

Der ESVbasics-Band gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Nutzungsmöglichkeiten von Medien im Deutschunterricht.

Description


(Text)
Die Bedeutung der Mediendidaktik, die neben Sprach- und Literaturdidaktik die dritte Säule der Deutschdidaktik darstellt, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Denn sowohl die Gegenstände des Faches Deutsch als auch die Sozialisationsbedingungen der Schüler unterliegen einem grundlegenden medialen Wandel. Vor diesem Hintergrund ist ein rein buchbasierter Deutschunterricht nicht mehr zeitgemäß.
Der ESVbasics- Band gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Nutzungsmöglichkeiten von Medien im Deutschunterricht. Er stellt grundsätzliche Aspekte wie Medientheorie, Medienbegriff, Mediengeschichte, medienpädagogische Grundlagen und fachspezifische mediendidaktische Konzeptionen ebenso fundiert wie anschaulich dar. Ebenso werden die konkreten mediendidaktischen Handlungsfelder im Deutschunterricht (d.h. auditive, visuelle, audiovisuelle und interaktive bzw. synästhetische Medien) in Theorie und Praxis detailliert erläutert.
Eine Internetplattform eröffnet überdies Raum zur eigenaktiven und kreativen Erprobung und Vertiefung ausgewählter Inhalte aus dem Bereich der Mediendidaktik Deutsch.
Das Buch richtet sich an Studierende, Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende des Fachs Deutsch an Schulen und Hochschulen.
(Review)
"... Die Mediendidaktik ist ein Glücksfall, weil sie genau zur rechten Zeit kommt. Während im Rahmen der aktuellen bildungspolitischen und curricularen Entwicklungen die Medien zunehmend Gefahr laufen, aus dem Blickfeld zu geraten, bietet dieser umfassende und sehr gut lesbare Band nicht nur Lehramtsstudierenden sowie Referendarinnen und Referendaren eine fundierte Einführung in das deutschdidaktische Arbeitsfeld der Mediendidaktik. Er eröffnet v.a. auch Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern einen praxisorientierten Zugang zu diesem wichtigen und spannenden bereich des Deutschunterrichts." Michael Staiger Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für deutsche Sprache und Literatur ZRS ( Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft), Bd.2/2010 Heft 2

最近チェックした商品