ドイツ語文学教授法入門(全訂2版)<br>Literaturdidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.42) (2., durchges. Aufl. 2006. 259 S. 21 cm)

  • ポイントキャンペーン

ドイツ語文学教授法入門(全訂2版)
Literaturdidaktik Deutsch : Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik Bd.42) (2., durchges. Aufl. 2006. 259 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 259 S.
  • 商品コード 9783503098040

基本説明

初めて文化科学の成果を取り入れた、狭義の「文学」だけでなく、あらゆる「メディア」を活用した具体的な授業の方法を提案する画期的な文学教育参考書。
Theoretisch fundiert enthält das Buch zahlreiche Hilfen für den konkreten Unterricht im Fach Deutsch auf allen Jahrgangsstufen.

Description


(Short description)
Es zeichnet das vorliegende Buch gegenüber anderen Einführungen in die Literaturdidaktik aus, dass es "Literatur" nicht nur als Gegenstand im Sinn der (germanistischen) Literaturwissenschaft versteht, sondern als schulische und außerschulische Praxis, die heute selbstverständlich alle Medien einschließt. Die Stärke des Bandes besteht darin, erstmals konsequent eine kulturwissenschaftliche Konzeption an Hand zahlreicher Beispiele zu entwickeln. Die Bandbreite reicht von "kanonischen" Texten der Literatur- und Mediengeschichte über die ältere und neuere Kinder-, Jugend- und Unterhaltungsliteratur bis zu Sach- und Gebrauchstexten. Ein weiteres Kapitel behandelt die Möglichkeiten, wie die "neuen" Medien Film und Computer sinnvoll in den Unterricht einzubeziehen sind. Neben einer theoretischen Fundierung enthält das Buch zahlreiche Hilfen für den konkreten Unterricht im Fach Deutsch auf allen Jahrgangsstufen.
(Text)
In den letzten 30 Jahren ist eine wissenschaftliche Literaturdidaktik entstanden, die grundlegende Aufgaben des Literaturunterrichts formuliert und methodische Konzepte für den Umgang mit Texten jeder Art entwickelt. Das Werk von Prof. Dr. Ulf Abraham und Prof. Dr. Matthias Kepser versteht Literatur nicht nur als Gegenstand im Sinn der (germanistischen) Literaturwissenschaft, sondern als schulische und außerschulische Praxis, die alle Medien einschließt. Damit unterscheidet es sich grundsätzlich von anderen Einführungen in die Literaturdidaktik.Die Stärke des Bandes liegt darin, erstmals konsequent eine kulturwissenschaftliche Konzeption an Hand zahlreicher Beispiele zu entwickeln. Die Bandbreite reicht von kanonischen Texten der Literatur- und Mediengeschichte über die ältere und neuere Kinder-, Jugend- und Unterhaltungsliteratur bis zu Sach- und Gebrauchstexten. Ein weiteres Kapitel behandelt die Möglichkeiten, wie die neuen Medien Film und Computer sinnvoll in den Unterricht einzubeziehen sind.Neben einer theoretischen Fundierung enthält das Buch zahlreiche Hilfen für den konkreten Unterricht im Fach Deutsch auf allen Jahrgangsstufen. Es richtet sich an Studierende, Referendare und Referendarinnen sowie Lehrende an Schulen und Hochschulen.
(Review)
"Zusammenfassend stellt - Literaturdidaktik Deutsch/ Eine Einführung - eine Bereicherung im Feld der literaturdidaktischen Publikationen dar und regt zueiner vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Themenfeld an." Natascha Reiter Wirkendes Wort
(Author portrait)
Professor Dr. Ulf Abraham ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg.

最近チェックした商品