- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft: Chaos, Komik und Katastrophen
Alle Jahre wieder ... Hat es geklingelt? Schreck! Dann haben sie also keine Panne gehabt. Sie sind da. Begeistert stürmen sie die Wohnung. Die Schuhe behalten sie an. Sie haben Hunger mitgebracht und wollen was trinken. Ach, wie haben wir sie vermisst! Die nervige Tante, den geizigen Onkel, den streitlustigen Schwager, die Cousinen unklarer Herkunft, die verzogenen Enkel und natürlich Opa, der überzeugt ist, Schnaps fördere seine Gesundheit. In Opa kriegt nichts mehr zu trinken! finden sich urkomische Geschichten rund um das Weihnachtsfest mit der Familie.
Renommierte Autoren wie Dietmar Bittrich, Renate Bergmann und viele weitere fangen in pointierten Erzählungen den ganz speziellen Zauber ein, wenn die bucklige Verwandtschaft an Heiligabend aufeinanderprallt. Chaos, Komik und Katastrophen sind vorprogrammiert - aber am Ende siegen Herz und Humor. Ein Buch, das die besinnlichen Feiertage in einem herrlich satirischen Licht erstrahlen lässt und perfekt unter den Weihnachtsbaum passt!
(Review)
Ein amüsanter Weihnachts-Rundumschlag mit durchaus auch versöhnlichen Tönen. Westfälische Nachrichten
(Author portrait)
Alexandros Stefanidis, Jahrgang 1975, schrieb als freier Autor für Die Zeit und den Stern. Seit 2005 arbeitet er für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. 2010 erschien sein erstes Buch «Beim Griechen», das ein Bestseller war. 2006 wurde er zum «Journalist des Jahres» gewählt, 2007 erhielt er den CNN Journalist Award, 2013 den Deutschen Reporterpreis. Alexandros Stefanidis lebt mit seiner Familie in der Nähe von München.
Nora Gantenbrink, geboren 1986, studierte in Münster und besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Sie arbeitete acht Jahre lang als Reporterin für den Stern mit Stationen in New York und Los Angeles. Ihre Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet. Für Ihren Debütroman Dad erhielt sie den Literatur-Förderpreis der Stadt Hamburg. Seit 2021 ist sie Kulturredakteurin beim Spiegel