Focusing : Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme (rororo Taschenbücher 60521) (15. Aufl. 2016. 217 S. 190.00 mm)

個数:

Focusing : Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme (rororo Taschenbücher 60521) (15. Aufl. 2016. 217 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499605215

Description


(Short description)
Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, daß Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelte Gendlin die Methode, eine solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren: Focusing. In seinem Buch stellt er die Technik des Focusing vor und erläutert zugleich, wie diese zur Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme eingesetzt werden kann.
(Text)

Der amerikanische Psychotherapeut Eugene T. Gendlin stellte in Untersuchungen fest, dass Menschen, die gut mit Krisen und Problemen umgehen können, offenbar über eine andere Art der Selbstwahrnehmung verfügen: Sie beziehen körperliche Empfindungen ein und äußern sich nicht nur theoretisch oder abstrakt über ihre Lage. Von dieser Beobachtung ausgehend, entwickelt Gendlin eine Methode, solche Art der Selbstwahrnehmung zu lehren: Focusing. In seinem Buch stellt er die Technik des Focusing vor und erläutert zugleich, wei diese zur Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme eingesetzt werden kann.

(Author portrait)

Eugene T. Gendlin, geboren 1926 in Wien, emigrierte 1938 in die USA. Er war Mitarbeiter von Carl Rogers, dem Begründer der Klientenzentrierten Psychotherapie, und dessen Nachfolger an der Universität von Chicago. Gendlin hat den Namen Focusing geprägt und die dahinterstehende Therapiemethode entwickelt. 2017 verstarb er in Spring Valley, New York.

最近チェックした商品