Die 21 : Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer (1. Auflage. 2021. 272 S. Zahlr. s/w Abb. 189.00 mm)

個数:

Die 21 : Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer (1. Auflage. 2021. 272 S. Zahlr. s/w Abb. 189.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499273339

Description


(Text)

Die 21 - Eine bewegende Reise zu den Märtyrern und Heiligen der koptischen Kirche in Ägypten

Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. In El-Or besuchte er die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen in Libyen brutal ermordet worden waren. In den Empfangszimmern, durch die Schwalben flogen, machte er sich ein Bild von einer Lebenswelt, in der alles die Spiegelung oder Erfüllung biblischer Vorgänge ist: von den Madonnen- und Jesusbildern an den Wänden bis zu den Reliquienschreinen.

Immer wieder wurde ihm das grausame IS-Propagandavideo auf einem iPad vorgeführt. Doch statt von Rache war vom Stolz die Rede, einen Märtyrer, einen Heiligen im Himmel in der Familie zu haben. So erscheinen die 21 auf den neuen Ikonen gekrönt wie Könige.

Mosebach hat ein eindringliches Reisebuch über seine Begegnung mit der "Kirche der Märtyrer" geschrieben, die den frühen christlichen Glauben und die Liturgie bewahrt hat. Er traf den Bischof, besuchte koptische Kirchen und Klöster. Zwischen biblischer Vergangenheit und Kairos Einkaufszentren beleuchtet er eine religiöse Gegengesellschaft, die als christliche Minderheit im muslimischen Ägypten auch politisch bedeutsam geworden ist.

(Author portrait)

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, über religiöse, historische und politische Themen. Dafür hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, etwa den Heinrich-von-Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品