Aufleuchtende Details : Memoiren eines Erzählers (rororo Taschenbücher 26893) (1. Auflage. 2019. 1280 S. 210.00 mm)

個数:

Aufleuchtende Details : Memoiren eines Erzählers (rororo Taschenbücher 26893) (1. Auflage. 2019. 1280 S. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499268939

Description


(Text)

Aufleuchtende Details - Péter Nádas' faszinierende Memoiren über ein Leben im bewegten 20. Jahrhundert

In seinen zutiefst sinnlichen Lebenserinnerungen folgt Péter Nádas den "aufleuchtenden Details" seiner Kindheit und Jugend im Ungarn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner einzigartigen erzählerischen Gedächtniskunst verwebt er persönliche Erlebnisse und historische Ereignisse zu einem fesselnden Zeugnis der Schicksalswendungen eines Kontinents im gewaltsamen Umbruch.

Während Nádas' Mutter am 14. Oktober 1942 in Budapest zur Entbindung fährt, vollziehen sich andernorts Schlüsselmomente der Geschichte: die Liquidierung des Gettos in Mizocz, Anne Franks Aufzeichnungen, Jan Karskis Übermittlung von Widerstandsnachrichten, Viktor Klemperers Brotlosigkeit in Dresden. Jedes Ereignis, so Nádas, wirkt auf alle anderen ein - ob in Politik oder Privatleben.

Nicht chronologisch, sondern assoziativ folgt er den weitgespannten Verflechtungen von persönlicher Erinnerung undhistorischer Prägung. Und stellt sich dabei die geheime Frage: Wie wird man zu dem, der man ist, wenn jeder Lebensmoment untrennbar mit der Geschichte verstrickt ist?

(Review)
Péter Nádas ist der große Vermesser der europäischen Seelenlandschaften des 20. Jahrhunderts. (...) eben noch atemberaubend mikrokopisch, ein Fest der Details und Nuancen, im nächsten Augenblick epochal und essayistisch (...) ein unüberbietbares Kunstwerk (...). Iris Radisch Die Zeit
(Author portrait)

Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans «Ende eines Familienromans» (dt. 1979). Sein «Buch der Erinnerung» (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman «Parallelgeschichten» und seine Memoiren eines Erzählers: «Aufleuchtende Details».
Unter anderem wurde Nádas mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Péter Nádas lebt in Gombosszeg.

Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, wuchs in der Schweiz auf und lebt heute als Autorin und Übersetzerin in Rom. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Übersetzerin von Péter Nádas, Sándor Márai, Imre Kértesz, Henri Alain-Fournier und anderen. 2012 gewann sie den Preis der Leipziger Buchmesse in der Rubrik "Übersetzungen", den Europäischen Übersetzerpreis und, zusammen, mit Péter Nádas, den Brücke-Berlin-Preis.

最近チェックした商品