- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die Chance - Wenn das Glück auf Messers Schneide steht
Marion und Art Fowler stehen vor den Trümmern ihrer Existenz: arbeitslos, verschuldet und mit einer Ehe, die nach dreißig Jahren und unzähligen Seitensprüngen vor dem Aus steht. In einem letzten verzweifelten Versuch, ihr Schicksal zu wenden, reisen sie zu den Niagarafällen - an den Ort ihrer Hochzeitsreise. Im Gepäck: ihr restliches Bargeld, das sie in Jetons eines Casinos umtauschen. Tagsüber erkunden sie die winterliche Landschaft, doch abends setzen sie im Casino alles auf eine Karte. Ein Vabanque-Spiel um Liebe, Zukunft und die Chance auf ein neues Leben.
Stewart O'Nan, Meister der leisen Töne, erzählt in Die Chance von zwei Menschen, die in Zeiten der Wirtschaftskrise ums Überleben kämpfen. Ein Roman über die Unwägbarkeiten des Lebens und den Mut, noch einmal von vorn zu beginnen.
(Review)
Stewart O'Nan scheint eine Art absolutes Gehör für die Töne des alltäglichen Lebens zu haben, für den tieferen Sinn von kleinen Zärtlichkeiten und gewöhnlichen Gemeinheiten, für die vielfältigen Geräusche einer langsam erlöschenden Ehe. Süddeutsche Zeitung
(Author portrait)
Stewart O'Nan wurde 1961 in Pittsburgh/Pennsylvania geboren und wuchs in Boston auf. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete er als Flugzeugingenieur und studierte an der Cornell University Literaturwissenschaft. Für seinen Erstlingsroman «Engel im Schnee» erhielt er 1993 den William-Faulkner-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche von der Kritik gefeierte Romane, darunter «Emily, allein» und «Die Chance», und eroberte sich eine große Leserschaft. Stewart O'Nan lebt in Pittsburgh.
Thomas Gunkel, 1956 in Treysa geboren, arbeitete mehrere Jahre als Erzieher. Nach seinem Studium der Germanistik und Geografie in Marburg begann er, englischsprachige literarische Werke ins Deutsche zu übertragen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Larry Brown, John Cheever, Stewart O'Nan, William Trevor und Richard Yates. Thomas Gunkel lebt und arbeitet in Schwalmstadt (Hessen).