- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Text)
Fesselnd und atmosphärisch dicht erzählt Bestsellerautor Simon Beckett in «Totenfang» den fünften Fall für den forensischen Anthropologen David Hunter - ein Thriller mit Gänsehaut-Garantie.
In den Backwaters, einem unwirtlichen Mündungsgebiet in Essex, wird zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den seit über einem Monat verschwundenen Leo Villiers handelt. Er soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt und schließlich sich selbst umgebracht haben. Doch David Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten, denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser, und der gehört definitiv zu einer anderen Leiche. Für die Zeit seiner Ermittlungen kommt Hunter in einem abgeschiedenen Bootshaus unter. Die Bewohner der Gegend begegnen ihm mit unverhohlener Feindseligkeit, jeder hier scheint etwas zu verbergen. Und noch ehe er das Rätsel um den unbekannten Toten lösen kann, fordert die unbarmherzige Wasserlandschaft erneut ihren Tribut ...
(Review)
Darauf haben Millionen Leser gewartet. Abendzeitung München
(Author portrait)
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung», «Totenfang» und «Die ewigen Toten» waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller «Der Hof». «Die Verlorenen», der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.