Pnin : Roman (rororo Taschenbücher 22544) (14. Aufl. 2017. 298 S. 190.00 mm)

個数:

Pnin : Roman (rororo Taschenbücher 22544) (14. Aufl. 2017. 298 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499225444

Description


(Short description)
Der zestreute Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American way of life tief verstört. Der Immigrant wirkt auf seine Umgebung wie ein komischer Versager. Aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen eben diese Umwelt lächerlich erscheinen: Sie versagt an ihm. Alles, was Pnin widerfährt, macht uns diesen altmodischen russischen Gelehrten liebenswert.
(Text)

Pnin - Ein Meisterwerk des Humors und der Menschlichkeit

Professor Timofey Pnin, ein russischer Emigrant, lebt in den 1950er Jahren in der amerikanischen Provinz. Der zerstreute und komisch wirkende Gelehrte mit dem strengen Akzent fühlt sich vom American Way of Life zutiefst verstört. In seiner Umgebung wirkt er wie ein lächerlicher Versager, doch seine Würde, sein Ernst und seine Persönlichkeit lassen eben diese Umwelt lächerlich erscheinen: Sie versagt an ihm.

In diesem Klassiker begleiten wir den liebenswerten Antihelden Pnin durch seinen Alltag als Außenseiter im Amerika des Kalten Krieges. Nabokov zeichnet mit feinem Humor und großer Empathie das Porträt eines einsamen Professors in New York, dessen Schicksal uns tief berührt. Pnin ist ein Jahrhundertroman, der die Themen Emigration, Einsamkeit und Menschlichkeit meisterhaft verwebt.

(Review)
Ein Wunderwerk des Humors ... Ein Jahrhundertroman. Marcel Reich-Ranicki
(Author portrait)

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Dieter E. Zimmer, geb. 1934, war freier Autor und Übersetzer. Von 1959-1999 war er Redakteur bei DIE ZEIT, davon 1973-1977 Leiter des Feuilletons, danach als Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Psychologie, Biologie, Medizin und Linguistik. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bei Rowohlt war er u. a. als Herausgeber und Übersetzer für die Nabokov-Gesamtausgabe verantwortlich. Dieter E. Zimmer starb 2020 in Berlin.

最近チェックした商品