Schau heimwärts, Engel! : Eine Geschichte vom begrabenen Leben. Roman (rororo Taschenbücher 13418) (10. Aufl. 1991. 711 S. 190.00 mm)

個数:

Schau heimwärts, Engel! : Eine Geschichte vom begrabenen Leben. Roman (rororo Taschenbücher 13418) (10. Aufl. 1991. 711 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499134180

Description


(Text)
Eine kolossalische Schöpfung voll tiefer Lebenslust» nannte Sinclair L ewis in seiner Nobelpreisrede das Werk von Thomas Wolfe. Der große Roman «Schau heimwärts, Engel!» erzählt Kindheit und Entwicklung des jungen Eugen Gant, eines zarten und wilden Genius, dem der Alltag immer wieder zum Mythos wird. Menschen und Dinge erlebt er in «einem sonderbaren Licht, das die staubige Welt neu verzaubert». Mit seinem Vater, einem gebrochenen Titanen voll Lasterhaftigkeit und Größe, mit der geizig-ehrgeizigen Mutter, mit der Dämonenschar seiner vielen Geschwister ist er durch Blutsbande hoffnungslos zusammengeschmiedet und wird auch in der Trennung ihre Gespenster nicht los. Sein Leben als Zeitungsjunge, Schüler, Student, Vagabund, seine Erlebnisse mit Freunden und Frauen werden zu einem leidenschaftlichen Kampf um das Geheimnis des Daseins. Hermann Hesse: «Dieses Epos der Familie Gant ist die stärkste Dichtung aus dem heutigen Amerika, die ich kenne.»
Mit der vorliegenden Fassung beginnt der Rowohlt Verlag eine Neuausgabe der Werke von Thomas Wolfe in revidierten Übersetzungen, die zu einer Wiederentdeckung dieses bedeutenden Erzählers unseres Jahrhunderts einladen.
(Author portrait)
Wolfe, Thomaswurde 1900 in Asheville, einer kleinen Gebirgsstadt North Carolinas, geboren. Nach harter Jugend studierte er u.a. in Harvard (1916-23), anschließend 1924-29 Dozent für amerikanische Literatur. Diese Tätigkeit gab er auf, um sich ganz seinem Romanwerk widmen zu können. Nach einigen Europareisen (u.a. 1935 nach Deutschland) starb er am 15. September 1938 in Baltimore.

最近チェックした商品