- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Schau heimwärts, Engel! - Ein kolossales Werk voll tiefer Lebenslust und verzaubernder Mythen
In seinem großen Roman Schau heimwärts, Engel! erzählt Thomas Wolfe von Kindheit und Entwicklung des jungen Eugen Gant, eines zarten und wilden Genius, dem der Alltag immer wieder zum Mythos wird. Menschen und Dinge erlebt er in «einem sonderbaren Licht, das die staubige Welt neu verzaubert».
Mit seinem Vater, einem gebrochenen Titanen voll Lasterhaftigkeit und Größe, mit der geizig-ehrgeizigen Mutter, mit der Dämonenschar seiner vielen Geschwister ist Eugen durch Blutsbande hoffnungslos zusammengeschmiedet und wird auch in der Trennung ihre Gespenster nicht los. Sein Leben als Zeitungsjunge, Schüler, Student, Vagabund, seine Erlebnisse mit Freunden und Frauen werden zu einem leidenschaftlichen Kampf um das Geheimnis des Daseins.
«Dieses Epos der Familie Gant ist die stärkste Dichtung aus dem heutigen Amerika, die ich kenne», urteilte Hermann Hesse. Sinclair Lewis nannte Schau heimwärts, Engel! in seiner Nobelpreisrede «eine kolossalische Schöpfung voll tiefer Lebenslust».
(Author portrait)
Wolfe, Thomaswurde 1900 in Asheville, einer kleinen Gebirgsstadt North Carolinas, geboren. Nach harter Jugend studierte er u.a. in Harvard (1916-23), anschließend 1924-29 Dozent für amerikanische Literatur. Diese Tätigkeit gab er auf, um sich ganz seinem Romanwerk widmen zu können. Nach einigen Europareisen (u.a. 1935 nach Deutschland) starb er am 15. September 1938 in Baltimore.