Das gläserne Paradies (rororo Entdeckungen 7) (1. Auflage, Neuausgabe. 2024. 448 S. 189.00 mm)

個数:

Das gläserne Paradies (rororo Entdeckungen 7) (1. Auflage, Neuausgabe. 2024. 448 S. 189.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783499016288

Description


(Text)

Ein unterhaltsamer, souverän und mitreißend erzählter Familienroman mit tiefen Abgründen

Der 60. Geburtstag von Amelie Born, Professorengattin, ist ein Fest im großen Kreis. Hier kommt die ganze gutbürgerliche Familie zusammen. Doch hinter der heilen Fassade brodelt es mächtig. Etwa zwischen den zwei Söhnen Friedrich und Michael, der eine ein geld- und machtgieriger Kapitalist, der andere mit «unglücklicher Veranlagung zum sozialen Engagement» geschlagen und wenig vorzeigbar. Gemeinsam haben sie, dass sie ihre Familien ins Unglück stürzen und ihre Ehen zum Scheitern bringen. Doch damit nicht genug: Tante Martha heißt jetzt Mater Ambrosia und trägt Nonnenhabit, kümmert sich um die Ausgestoßenen der Gesellschaft - und schmuggelt nebenbei Haschisch aus Österreich, um diese Hilfe zu finanzieren. Onkel Egon hat ein Faible für Schrumpfköpfe, das beunruhigende Formen annimmt. Seine Frau, Tante Olga, muss aufpassen, dass dadurch der Ruf ihrer literarischen Salons nicht leidet ...

Eine wundervolle Satire und ein schonungsloser Blick auf die gutbürgerliche Familie der 1970er-Jahre.

(Author portrait)

Angelika Mechtel, geb. 1943 in Dresden und aufgewachsen in der Bundesrepublik, war eine erfolgreiche, produktive, politisch engagierte und preisgekrönte Autorin von Büchern für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Lyrik.

Nach ersten Veröffentlichungen in Würzburger Zeitungen publizierte sie seit 1961 Gedichte und Kurzgeschichten. Mit dem Prosaband "Die feinen Totengräber" gelang der Schriftstellerin 1968 der literarische Durchbruch. Außerdem schrieb Angelika Mechtel mehrere Hörspiele und Drehbücher zu Fernsehfilmen. Sie erhielt unter anderem den Förderpreis für Literatur des BDI, die Hermann-Kesten-Medaille und die Ehrengabe der Deutschen Schiller-Stiftung. Von 1983 bis 1991 war Mechtel Vizepräsidentin des westdeutschen PEN-Zentrums und Beauftragte für das Writers in Prison Committee.

Mechtels Kinder- und Jugendbücher sind noch heute vielen Leser:innen in lebhafter Erinnerung, waren erfolgreich und werden bis heute gelesen (Die Reise nach Tamerland, Kitty Brombeere). Ihr Werk für Erwachsene ist jedoch weitgehend vergessen.

Angelika Mechtel starb im Jahr 2000 in Köln.

Magda Birkmann liebt es, ihre Begeisterung für Literatur zu teilen, erst als Buchhändlerin in der Berliner Buchhandlung Ocelot, nun als Zuständige für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Literaturhauses Lettrétage und als freiberufliche Literaturvermittlerin. Magda Birkmann war Mitglied der Jury für den Deutschen Buchpreis 2024.

最近チェックした商品