- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Sciences
- > sciences generally
Description
(Text)
Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leiden, wenn es angerichtet wird? Was muss sich also an unserem Umgang mit ihnen ändern im Lichte der Erkenntnisse, die die Wissenschaft längst gewonnen hat? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier, ganz praktisch, aber auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch auf den neuesten Stand bringen.
(Review)
Ein lesenswerter Band. Darin wird aus Sicht von so unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie und Veterinärmedizin, Theologie und Kunstwissenschaft erörtert, was aus dem Wandel des Tierbilds folgen müsste. Kai Spanke FAZ.NET 20220505
(Author portrait)
Prof. Dr. Norbert Sachser leitete 25 Jahre das Institut für Verhaltensbiologie an der Universität Münster. Er ist eine international renommierte Koryphäe und gilt als
Wegbereiter der deutschen Verhaltensbiologie. Sein Buch «Der Mensch im Tier» war ein Bestseller und wurde u. a. ins Englische, Russische und Chinesische übersetzt. Seine Forschung beschäftigt sich mit dem Wohlergehen der Tiere, der Entwicklung und Evolution des Sozialverhaltens sowie der Biologie der Individualität.
Dr. Niklas Kästner ist Verhaltensbiologie. Nach Jahren der Forschung an der Universität Münster gründete er 2020 mit Dr. Tobias Zimmermann die Online-Plattform ETHOlogisch -Verhalten verstehen, die sich zu einem der renommiertesten deutschsprachigen Portale zum Thema Tierverhalten entwickelt hat. Seit 2021 arbeitet er zudem als Wissenschaftskommunikator an der Universität Osnabrück. Gemeinsam mit Sachser und Zimmermann ist er Herausgeber des Buchs «Das unterschätzte Tier».
Dr. Niklas Kästner ist Verhaltensbiologie. Nach Jahren der Forschung an der Universität Münster gründete er 2020 mit Dr. Tobias Zimmermann die Online-Plattform ETHOlogisch -Verhalten verstehen, die sich zu einem der renommiertesten deutschsprachigen Portale zum Thema Tierverhalten entwickelt hat. Seit 2021 arbeitet er zudem als Wissenschaftskommunikator an der Universität Osnabrück. Gemeinsam mit Sachser und Zimmermann ist er Herausgeber des Buchs «Das unterschätzte Tier».