- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Die australische Komikerin Hannah Gadsby ist eine Sensation. Auf Netflix war ihre Show ein riesiger Erfolg, die ZEIT sprach vom «besten Comedyprogramm aller Zeiten». Gadsby wuchs in Tasmanien auf, wo Homosexualität noch bis 1997 unter Strafe stand. In ihrem Buch erzählt sie, wie sie sich in einem schmerzhaften Prozess ihren Traumata gestellt hat, um schließlich Frieden mit sich zu schließen, nicht aber mit der Gesellschaft. Sie rechnet ab mit den frauenfeindlichen Traditionen in Kunst, Gesellschaft und Politik. Hannah Gadsby berührt und bewegt nachhaltig. Ihr Buch ist klug, humorvoll, stimmt nachdenklich und ist lebensverändernd.
(Author portrait)
Hannah Gadsby hat mit ihrer vielfach preisgekrönten Show Nanette aufgehört als Comedienne. Die Netflix-Ausstrahlung von Nanette und die Auszeichnung mit einem Emmy hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit der darauffolgenden Show Douglas, die nach ihrem Hund benannt war, reiste Gadsby um die Welt. Vor diesen Erfolgen wuchs Gadsby in Tasmanien auf, studierte Kunstgeschichte und tourte in Australien und Großbritannien als Stand-up-Comedienne. Sie produzierte Dokumentarfilme zu Kunstthemen und vieles anderes mehr als nur Comedy, aber so viel erst mal dazu.
Gadsby, HannahHannah Gadsby wuchs in Tasmanien auf und hat Kunstgeschichte in Canberra studiert. Sieist eine australische Comedian. Ihre letzte Show "Nanette" hat zahlreiche Preise gewonnenund wird aktuell auf Netflix gezeigt. Sie tritt nun mit ihrer Show auf den größten Bühnenweltweit auf.Gadsby, HannahHannah Gadsby wuchs in Tasmanien auf und hat Kunstgeschichte in Canberra studiert. Sieist eine australische Comedian. Ihre letzte Show "Nanette" hat zahlreiche Preise gewonnenund wird aktuell auf Netflix gezeigt. Sie tritt nun mit ihrer Show auf den größten Bühnenweltweit auf.Handels, TanjaTanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.